![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserloses Motorkühlmittel
jo 2 bis 3 Tabs einfach in den Kühler oder man löst die in warmen Wasser auf .. reinigt supi.. bin allerdings nur 150km damit gefahren... aber nit in der Supra sondern im Benz. Hab das System dann noch paar mal gespühlt mit klar wasser, direkt aus dem Schlauch... Ich muß sagen ich hab noch nie so viel, so verdrecktes Wasser gesehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserloses Motorkühlmittel
Genau einfach mit in den Kühler geben zerbröselt, oder Schlauch ab und den Spülmaschinentab rein legen. Man soll ja auch nur eine kurze Zeit damit fahren sodass sich die Ablagerungen lösen und dann Kühlwasserwechsel im Anschluss. Man kann auch pure Zitronensäure verwenden, dass löst die Ablagerungen genauso ;-)
Das Evans-Kühlmittel ist allerdings recht teuer, 2 Liter kosten mal schnell 80€ !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserloses Motorkühlmittel
Sandtler24.de . . .
Solange keiner hier dieses Wundermittel getestet hat, bleib ich bei der alten Methode.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: wasserloses Motorkühlmittel
Bei allem was man so an Reinigungsmitteln ausprobiert, sollte man nur drauf achten, dass es nicht schäumt
![]() Nicht, dass ein stiller Leser sich hier inspiriert fühlt, irgendeinen Badreiniger o.ä. auszuprobieren und eine böse Überraschung erlebt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |