Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 22:44   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.085
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Die spannende Frage dürfte sein, ob das Mittel mindestens dieselbe Wärmemenge ableiten kann wie die übliche Wasser-Frostschutz-Mischung. Es gibt Anwendungen, wo man aus diesem Grund sogar auf (F)Rostschutz im Wasser verzichtet.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 00:22   #2
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wasserloses Motorkühlmittel

lieber BASF Ultra glycol Mischung 2 zu 1 (1 ist destilat wasser

Das glycol erhöt nicht nur den Gefrierpunkt sondern auch die siedethemperatur des wassers

also wer im sommer ein teil glycol und 5 teile wasser fährt kann dann schon mahl thermic probs bekommen!!!

bei 2 zu 1 NO WAY zumindest wass die Flüssigkeit an geht!!

dann liegts meistens am kühler selbst oder an anderem.

fahr so schon 8 jahre und habe bis jetzt 3 mahl erneuert


die läuft wie sau und wird nett Heiss!
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 07:45   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.673
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Es gibt das Kühlerfrostschutzmittel von "Evans" das man ohne zusatz von Wasser betrieben werden kann, dafür muss aber der ganze Kühlkreislauf von dem alten Kühlwasser gereinigt werden.
Wird auch im Motorsport eingesetzt.
Ich habe mein Kühlsystem mit einem Spühlmaschinentab und Kalklöser 1 Woche gefahren und er Kühlt besser seitdem.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 18:56   #4
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Es gibt das Kühlerfrostschutzmittel von "Evans" das man ohne zusatz von Wasser betrieben werden kann, dafür muss aber der ganze Kühlkreislauf von dem alten Kühlwasser gereinigt werden.
Wird auch im Motorsport eingesetzt.
Habe ich ja oben geschrieben.

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Ich habe mein Kühlsystem mit einem Spühlmaschinentab und Kalklöser 1 Woche gefahren und er Kühlt besser seitdem.
Wie mit Spülmaschinenstab gefahren?
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:14   #5
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Man fährt Kühlmittel nicht mit desti Wasser. Destiwasse rist Endmineralisiertes Wasser und es wird immer versuchen sich seinen neutralen Mineralienpegel wiede rzu holen. Also zieht es diese aus dem Block wodurch man Frass an den Kühlkanälen bekommt. Die Modernen Frostschutzmittel haben von hause aus Additive drin die alles was dem Mittel störungen bereitet selbst ausmergelt.

Das Wasserlose zeug klingt super Interessant.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:28   #6
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen

Wie mit Spülmaschinenstab gefahren?
SpülmaschinenTAB... Tablette
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:46   #7
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Habe ich ja oben geschrieben.



Wie mit Spülmaschinenstab gefahren?

Reinigt anscheinend nicht nur Spülmaschinen
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 06:34   #8
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.673
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
Lightbulb AW: wasserloses Motorkühlmittel

Ja genau eine Spülmaschinentabtablette rein und ein paar Tage damit fahren und anschließend Kühlwasserspülung durchführen und dann neues Kühlmittel rein. Damit werden die Kühler wieder frei von Kalkablagerungen und sonstigen Verschmutzungen, kann ich nur empfehlen und es hat bei meinem Alltagsauto auch wieder frischen Wind rein gebracht und konstante Temperatur
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 09:20   #9
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wasserloses Motorkühlmittel

Und wo hast du diesen Tab wie rein bekommen? Hast du den zerbröselt oder was hast du gemacht? Und das Funktioniert auch mit dem Frostschutz oder nur mit Wasser?
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain