![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Zitat:
Kannst du das nicht irgendwie mit Rohr und Panzertapegebastel kurzzeitig wieder auf "geschlossen" für Testzwecke umrüsten? Wenn der Fehler dann weg ist -> BOV. @cali: ob normal oder volles Rohr heizen -> ist nie ausgegangen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Bin gespannt was bei dir raus kommt, da ich dieses Problem letzte Saison auch ein paar mal hatte. Bei mir war es fast ausschließlich nach dem Kaltstart wenn ich nach ein paar 100 Metern fahren z.B. an die erste Kreuzung kam und "schlagartig" vom Gas gegangen bin und auf die Kupplung getreten habe. Hatte da eher nen Fehler beim ISC-Ventil vermutet, hab aber auch noch nicht nach dem Fehler gesucht...
P.S. Hab aber auch ein SSQV von HKS drin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Also ich fahr auch offen und kenn das Problem. Passiert aber quasi nur im 1. Gang wenn die Drehzahl schnell abfällt. Also z.B. wenn man zügig anfährt und dann plötzlich scharf bremsen muss. Dann fällt die Drehzahl runter auf ca. 200. Meistens fängt er sich dann noch und es geht wieder rauf auf Leerlaufdrehzahl. Aber manchmal geht er dann auch aus. Kann man aber bei MT leicht verhindern indem man mit der Hacke leicht auf dem Gas bleibt. In normalen Bremssituationen einfach erst auskuppeln wenn die Drehzahl bei ca. 1000 ist.
Hab erst ein Blitz BOV drin gehabt und jetzt ein HKS SSQV 4. Überall das gleiche Problem. Mit geschlossenem BOV ist alles OK. Das wurde wir hier auch schon öfters durchdiskutiert dass solche Probleme mit einem offenen BOV auftreten können. Genau dafür hat HKS ja das EIDS entwickelt. Das glättet das Signal vom LMM bei starken Schwankungen und verhindert dadurch das Absterben. Kostet neu 200 Dollar, ab und zu schwirren auch gebrauchte für 40-60 Euro rum.
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
so leute habe nach längerem mal auf geschlossen gebaut und das merkwürdige ist das der Motor sobald ich ihn in den akordeonschlauch anschliess fast ausgeht, sprich die Drehzahl geht Richtung keller ! fängt an zu stottern, bov hatte ich vorher auch schon mal aufgemacht und gereinigt!
bin echt ein bisschen irretiert und überfragt! hab ja jetzt schon alle durchgetestet! kann es vll auch an der ecu liegen! Achso ZZP stimmt!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
So etwas steht im WHB, solltest du dir vielleicht mal anschaffen
![]() http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ction=FI&P=106
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Eben nochmal probefahrt gemacht und sie geht immer wieder aus wenn ich gang rausnehme und irgendwo ran roll.... so langsam nervt es weil ich einfach den fehler nicht finde...weder DK noch DK Poti, Isc Ventil funktioniert, LMM offenes Bov auf geschlossen gebaut, ich dreh noch durch....das kann doch nicht sein.... im leerlauf hört es sich auch so an als ob sie ab und zu fehlzündungen hat, die leerlaufdrehzahl schwankt ab und zu hin und her... macht langsam alles kein spass mehr!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor stirbt ab und zu ab
Fehlerspeicher schon ausgelesen . . .
Hast das Drosselklappenpoti laut Handbuch richtig eingestellt? Meine Vermutung liegt bei Drosselklappenpoti . . . entweder verstellt, defekt oder Kabelbaum. Wie verhält er sich im Leerlauf wenn du Gas gibst?Dasselbe Phänomen?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|