![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kuriose Übertemperatur
Hab jetzt nicht alles durchgelsen, aber hat schon einer ZKD gesagt?
![]() Was mir sonst noch einfällt: - Visko kuppelt nicht ein - Kühlerdeckel defekt - Kühler dicht (entweder innen voller schmodder oder aussen im laufe der Jahre durch lauter Dreck zugesetzt) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kuriose Übertemperatur
Servus und frohe Ostern!
So viele Antworten, und so viele verschiedene Meinungen zum Thema ZKD. Freut mich, dass nicht nur ich so unsicher bin, ob das sein kann ![]() @Jörg Danke für die Idee mit dem Kühlerdeckel! Habe direkt einen bestellt, einfach um das auszuschließen. Bevor ich sonstwas abreiße und mich am Ende schwarz ärgern muss, weil es die paar Euros getan hätten. @Grizzly Ich komme aus dem Taunus, zwischen Wiesbaden und Frankfurt am Main. Ich werde mal schauen, dass ich Kühler und Motor spüle, am Besten heute noch. Dann werde ich sehen, ob da irgendwas rauskommt. @Bernd Entlüften ist so eine Sache für sich bei der Supra, kann das sein? Ich stand jetzt schon ein paar mal Rückwärts in der Tiefgarage nebenan und hab versucht die blöde Luft aus der Heizung zu kriegen. Ich habe mir jetzt ein T-Stück mit Entlüftungsventil für den oberen Heizungsschlauch hinterm VD anfertigen lassen. Oder hat jemand schon so einen Bypass probiert wie die Japaner ihn gern benutzen, vom vorderen Kühlerschlauch zur Heizung? Kühler erneuern habe ich auch schon auf dem Zettel. Würde dann direkt was großes aus Alu reinstopfen, denke ich. Auch wenn es am Ende doch die ZKD ist, ist ein Alukühler beim 7M sicher kein verschwendetes Geld, glaube ich... Ansonsten noch einen schönen Sonntag, ich werde berichten ob das Kühlmittel-Planschen was gebracht hat. ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kuriose Übertemperatur
Die großen Wasserspiele sind vorüber.
Kühler ausbauen habe ich mir aufgrund der Aussicht auf ATF in der Einfahrt verkniffen, aber oben und unten getrennt und Motor+Kühler durchlaufen lassen. Ein bisschen Schmodder kam raus, aber nicht mehr als ich bei einem derart alten Fahrzeug erwartet hätte. Anhand der Warmlaufzeit (derzeit ja noch ohne Thermostat unterwegs) kann ich aber schon sagen, dass die Kühlung wesentlich besser arbeiten muss. Neuer Kühlerdeckel ist auch drauf, jetzt bleibt nurnoch die nächste große Fahrt abzuwarten, die wird nach Aschaffenburg sein. Wenn alles nichts geholfen hat, komme ich also zu meinem ersten Supra-Treffen kochend an... ![]() Vielleicht sind dann ein paar Spezialisten vor Ort, die mir helfen können. Direkt reinschauen ist ja immer besser als Ferndiagnose, am Ende habe ich vielleicht auch irgendwas völlig blödes übersehen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
AW: Kuriose Übertemperatur
Zum sauberen Entlüften:
Wasser auffüllen, Deckel drauf und Motor warmlaufen lassen. Genug Wasser im Expansionsgefäss. Jetzt die Supra zum abkühlen so auf einen abschüssigen Parkplatz stellen, dass die Schnauze gegen oben schaut. Wennse kalt ist Deckel auf, Wasser nachfüllen und gegenenfalls das Spiel wiederholen. So sollte sich dann sicher keine Luft mehr im System befinden (Kühler und Expansionsgefäss sicher höher als Heizkörper). ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|