![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Startproblem
Die "Aussetzer" werden eher daher kommen, dass der Motor da schon ganz kurz für 1-2 Umdrehungen aus eigener Kraft läuft und dann wieder ausgeht.
Wenn es damals nach dem Hantieren am Kabelbaum lief, wird wohl irgendein elektrisches Problem vorliegen. Also Zündung oder Einspritzung oder auch z.B. ISC-Ventil, Drosselklappensensor, Wassertemperatur-Sensor. Auf LMM würde ich mal eher nicht tippen, weil der Motor dann zumindest anspringen müsste. Da wirst du erstmal weiter am Kabelbaum nach Wackelkontakten suchen müssen... ![]() Klapper mal die o.g. üblichen Verdächtigen ab.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
startproblem mkiv j spec mt | hmf | Technik | 20 | 09.10.2011 16:12 |
Startproblem | Kangoo | Technik | 16 | 16.07.2011 18:15 |
startproblem | Mike B. | Technik | 63 | 22.06.2006 17:48 |
hab ein kleines startproblem | Mike B. | Technik | 38 | 18.08.2004 22:08 |