Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2015, 11:59   #1
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

danke!

ich habe den Dual SBC R-Spec: http://www.blitzpowerusa.com/techsup...bc_specs-r.pdf

am "Solenoid" habe ich keine weiteren Anschlüsse frei, am Controller im Handschuhfach auch nicht mehr außer den Optionalen.

An den Controller geht ein Schlauch der an das "Vacuum" System angeschlossen wurde, den konnte ich noch nicht zurückverfolgen. Im Stand höre ich am Controller ein zischen wie ein Überdruck der entweicht, sobald ich leicht Gas gebe verschwindet das Geräusch.

Am Controller selbst steht ständig [WARN][s] aber dazu finde ich nichts in der Anleitung, er macht aber auch kein akustisches Warnsignal oder leuchtet rot
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 13:18   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

Zitat:
Zitat von benner Beitrag anzeigen
geht ein Schlauch der an das "Vacuum" System angeschlossen wurde, den konnte ich noch nicht zurückverfolgen. Im Stand höre ich am Controller ein zischen wie ein Überdruck der entweicht, sobald ich leicht Gas gebe verschwindet das Geräusch.

Das ist dein Fehler.
Deine Steuereinheit benötigt einen Referenzdruck.

Der Vacuum Anschluss muss irgendwo hinter der Drosselklappe angeschlossen werden.
Bspw. kann man da prima in der Nähe des Bremskraftverstärkers in die Unterdruckschläuche reingehen.
Alternativ verfolgst du vom Dom fahrerseite aus den Schlauch zurück, der in den "Turbo Pressure Assy" geht - das ist die Messeinheit für deine Ladedruckanzeige im Innenraum.

Aktuell klingt das danach, dass der Schlauch vom Vorbesitzer mal gelegt wurde, aber irgendwo abgerutscht ist.
Darüber zieht dein Motor übrigens auch Falschluft, deswegen das Zischen im Leerlauf.
Unter Last pustet dir da auch Ladedruck raus, du hast da also ein kleines Leck.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 20:38   #3
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

habe vorhin noch einmal nachgesehen, es ist ein T-Stück kurz vor dem Ventil/Gerät/Wasauchimmer auf der anderen Seite vom Handschuhfach direkt an der Spritzwand in dem Schlauch drin. Der schlauch geht rüber zur Fahrerseite, in weiteres T-Stück dann zur Ansaugbrücke und von dort weiter zu dem Ladedruckventil, alle Schläuche der ganzen Leitung sehen ok aus, die Anschlusstellen scheinen dicht zu sein, keine Risse etc.

Wenn ich im Leerlauf den kleinen Schlauch am Steuergerät vom Boostcontroller abdrücke hört das zischen auf dort ist aber auch alles fest...

wie prüfe ich das System auf dichtigkeit? Ist im Leerlauf auf den Schläuchen schon ein Druck?
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 07:36   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

Wenns zischt isses undicht...
Im Leerlauf herrscht Unterdruck.


Zitat:
Zitat von benner Beitrag anzeigen
habe vorhin noch einmal nachgesehen, es ist ein T-Stück kurz vor dem Ventil/Gerät/Wasauchimmer auf der anderen Seite vom Handschuhfach direkt an der Spritzwand in dem Schlauch drin. Der schlauch geht rüber zur Fahrerseite, in weiteres T-Stück dann zur Ansaugbrücke und von dort weiter zu dem Ladedruckventil, alle Schläuche der ganzen Leitung sehen ok aus, die Anschlusstellen scheinen dicht zu sein, keine Risse etc.
Hab ich net ganz kapiert.
Also nochmal anders:

von der Steuereinheit des Dual SBC geht eine (zischende) Unterdruckleitung weg.
Die geht hinterm Handschuhfach durch die Kabeldurchführung in den Motorraum und dort in ein T Stück.
Von dem T Stück gehts rüber zur Fahrerseite in ein weiteres T Stück welches an der Ansaugbrücke angeschlossen ist.

Frage 1: wohin geht der zweite Anschluss des T-Stückes auf Handschuhfachhöhe?

Frage 2: welches Ladedruckventil meinst du bei der Ansaugbrücke?
Dort sollte kein Ladedruckventil sitzen.

Und füll mal im Profil deinen Wohnort aus, am sinnvollsten isses vermutlich, wenn sich das mal jemand in deiner Nähe anschaut...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 09:00   #5
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

Ort ist eingetragen.

Hier ein Bild wo die Steuereinheit angeschlossen ist: (gegenüber Handschuhfach)



der beschriebene schlauch ist dann schon ein Originaler, die anderen Schläuche die dann auf der Fahrerseite nach unten weggehen konnt ich erstmal nicht prüfen.
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 11:31   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

Mal ne blöde Frage in die Runde: kann man den Boost Controller Referenzdruck am Heizungsventil abnehmen??

Ich war da bisher *immer* in der Nähe der Ansaugbrücke, möglichst nah an der DK eben.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 12:23   #7
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blitz Boostcontroller anschluss

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage in die Runde: kann man den Boost Controller Referenzdruck am Heizungsventil abnehmen??
Habe ich auch so, beim HKS EVC 3, funktioniert einwandfrei. Wenn man das beim Heizungsventil abnimmt, muss man halt darauf achten, das VOR dem Magnet- und Rückschlagventil zu machen, sonst wird's nix.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blitz Boostcontroller Elmo MKIII 1 20.11.2012 23:18
Blitz Boostcontroller Didau Biete 2 25.02.2012 20:57
Blitz Dual SBC Boostcontroller Pred Biete 1 30.04.2011 22:23
Blitz MK4 auf dem Nürburgring Amtrack Multimedia 3 14.05.2008 20:32
Blitz SBC i-DIII Boostcontroller Alonso Biete 2 12.06.2006 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain