![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
da hadda recht
Bei 400PS die Serienbremse fahren halt ich auch für Pfusch. Nimm die Kohle in die Hand und mach zumindest vorne ne MkIV Anlage rein. Das kostet so viel wie ein vernünftiger Lader samt LLK, macht aber sogar bei Serienleistung Sinn. Und ne gute Bremse macht mindestens genausoviel Spaß, wie 100PS Mehrleistung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Die Serienbremse ist bereits mit der Serienleistung überfordert
![]() Eine Bremsung von 250 km/h runter auf 80 km/h und man merkt schon, dass die Bremse ne Kühlpause braucht!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Über die Bremsenumbauten steht hier sehr viel an Möglichkeiten, dass interessanteste hier im Forum fand ich den Umbau mit der Mercedes S500 Bremsanlage vom W220. Die Anschaffung der Sättel und Bremsscheiben sind sehr günstig :-) .
Sonst alles Beachten was die Leute hier im Forum getestet haben in Sachen Kühlung und dann erst Leistung !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Und bevor du mit 400PS Leistung beginnst fange erstmal Schritt für Schritt an mit dem Grundumbau der Instrumente die du auch zur Überwachung benötigst und dann Kühlung und dann erst Ladedruck und E-Management und LLK vergrößern usw.
Die Supra ist eine alte Lady und dabei ist sehr viel zu beachten gegenüber einem Auto von heute wo man tuned ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Bei der mk4 bremse gibts einiges zu beachten, fahr die ja selber und wenn deine felgen nicht die richtige einpresstiefe haben kann es passieren das du spurplatten fahren musst, wie ich auch! Habe gotti tiefbettfelgen und habe vorne 35mm spurplatten drauf ( pro seite ) weil sonst die felge an den sattel kommt!
Gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Tuning kostet richtig gemacht etwa 100€ pro "MehrPS". Beim Turbo sind die ersten Pferde im Sonderangebot aber danach passt die Rechnung auch da.
400 Pferde beim 7M sind schon eine Ansage für den Motor. Machbar ja, günstig nein und billig schonmal garnicht.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3zoll anlage am besten ab turbo oder turbo knie | Razor08 | Suche | 27 | 26.03.2009 22:14 |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Turbo kaputt? | Breth | Technik | 22 | 20.01.2009 16:51 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |