![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
klasse!
![]() ![]() die Mongoose habe ich da, die kommt auch rein, dazu ist ein Remus ESD dafür such ich noch ein Gutachten/ABE Schriftstück irgendwas am Mittwoch sollten die Silkonschläuche kommen für den Boostcontroller Der Motor ist ein Ersatzmotor, wo Kolbenringe, Nockenwellen, MZKD getauscht wurde, kann das auch mal detailiert auflisten da ich eine Rechnung dafür über 3.200€ habe ![]() Angestrebt sind stabile 400PS. Die Bremse greift derzeit zu gut, auf den Winterfelgen sind 205er reifen wo fast sofort das ABS greift... im Sommer dann 235er auf 18" Fahrwerk sind ringsrum Bilsteindämpfer im guten Zustand (verlieren kein Öl) und Wintec Federn, alles in allem knüppel hart... Was für einen Wasserkühler bräucht ich da? Schlauchset? Lexriemer hab ich mich auch belesen mit 23% mehr durchsatz und den 550er düsen, es kann aber sein das ein FCD schon verbaut ist, das werde ich mit dem Boostcontroller testen ... *g |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Sollte ein FCD verbaut sein -> dir ist schon klar, dass du durch Aufheben des FC und entsprechenden Ladedruck in Bereiche kommst, in denen die originale Motorsteuerung nix mehr regelt sondern stur auf den letzten bekannten Werten bleibt?
Das kann auch mal nen Motor kosten, nur so als Tipp vorweg ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Brauchst du mit 2.5" und Remus esd der sicher kein Siebrohdämpfer ist gar nicht weiter darüber nachdenken.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Axel
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Gehen wir einmal davon aus, das FCD und BC und 2,5" drin sind.
Wenn Turbo noch gut ist, sind stabile 0,8 bar mit spitzen bis 1 bar möglich. Damit bist bei 250 PS und vielleicht was drüber. Was ganz sicher mehr bringt und auch notwendig wird, ist das offene TK und den Kat raus. Mit 3" alles offen war ich Dank an Daniel bei 300 PS und dann ist Schluss. Ein Kühlungsupgrade in allen Richtungen ist Pflicht. Wichtig ist, das deine Lady fährt und Ihr beide Spaß habt und nicht steht. Tastet euch step by step an höhere Leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Also benzinpumpe checken geht schlecht ausser gucken welchen druck sie schafft, solltest du aber keine Rechnung oder vom Verkäufer irgendwas haben geh davgon aus das es die erste ist! Benzinfilter sitzt über der hinterachse, kann man angucken ob er vll bisschen neuer aussieht aber die meisten wechseln sowas eh nicht, würde ich pauschal mit wechseln!
Düsen und Lmm kannst du übers forum suchen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Benzinfilter ist defenitiv alt, wird mit getauscht.
am Motor wurde folgendes gemacht: - motorblock gehohnt und geplant - kurbelwelle überprüft (risse) - kurbewelle "läppen" - lager einpassen, prüfen und vermessen - pleulstangen auswinkeln - zylinderkopf geplant - ventilsitze schleifen - ventile schleifen - nockenwelle läppen - ventilspiel eingestellt - schwungscheibe geschliffen - motor gereinigt - kolben aufgezogen - kolbenringe aufziehen (neue) - pleullagersatz - hauptlagersatz - kugellager (6201-2RSR) - Z151 Zündkerzen - Zahnriemen - Spannrolle - Wasserpumpe - Ölfilter ZKDSchrauben und Dichtungssatz vom Kunden geliefert was müsste ich denn für standfeste 400PS alles tauschen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Captain Slow
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Zitat:
![]() Bei den Bremsen trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es um die Hitzebeständigkeit bei mehreren Bremsungen kurz hintereinander geht. Z.B. auf der Autobahn hast du bei zügiger Fahrt ja oft Zyklen in der Form Beschleunigen - Bremsen - Beschleunigen - Bremsen usw. Da macht es einen Unterschied, ob du zwischen zwei Bremsungen in Nullkommanix wieder auf 260 Sachen beschleunigen kannst oder nur auf 150, bevor du wegen eines LKWs wieder auf 80 runterbremsen musst. Das gilt umso mehr auf der Rennstrecke. Hast du mehr Leistung, müssen die Bremsen also häufiger mehr Energie vernichten (= in Wärme umwandeln). Wenn dann beim dritten Mal die Bremsen auf einmal butterweich sind, wird's brenzlig. Das muss man halt bedenken.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Und achte auf deine benzinpumpe und benzinfilter, nicht das es noch die ersten teile drinne sind.... Gleich tauschen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
wo/wie kann ich die benzinpumpe und filter checken?
von welchem Lexus modell wird der LMM genommen? wo bekomm ich passende 550er düsen her? bremsen werde ich beim räderwechsel überprüfen und dann ggf. zeitnah wechseln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo, LLK und was geht noch?
Zitat:
Was willst du denn bitte dort testen? ![]() Du kommst doch hier ins Forum um hilfe zu bekommen. Die bekommst du auch weil hier ein Haufen Know How und jahrzehnte an Erfahrung sitzen und jedem der nett und ordentlich Fragt dieses gerne auch vermitteln. Du kannst an deinen Bremsen absolut gar nichts sehen noch testen es sei denn du hast Bock auf die Autobahn zu fahren und mal Kräftig ein paar mal in die Eisen zu gehen um beim 4. mal zu merken das da nichts mehr bremst. Wenn du hilfe willst und offen danach fragst sei nicht so Beratungsresistent und geh über die Erfahrungen und Antworten die du wolltest einfach so rüber wie du es bisher tust. Sonst hilft dir irgendwann keiner mehr. Da hilft es dir nicht jetzt nur auf die dinge Positiv zu reagieren die dir einfach mal so weiter helfen und die die Unbequem sind besser wissen zu wollen. Das was man hören will sagt einem die Ehefrau aber wenn du ernsthafte Antworten willst nimm sie auch ernst. ![]() Bitte sieh das hier nicht als Provokation an es war einfach mal ne Ehrliche Meinung dazu. In keinster Weise wollte ich dich damit anfahren. ![]() Bei 400 PS reichen die original Bremsen auf keinen Fall mehr aus da brauchst du ein upgrade und auf alle fälle mal bei dem alten und runtergefahrenen Hobel eine Bremssattelüberholung ! ![]() Bedenke bitte auch das bei einem Bremsversagen selten nur der Fahrer des fahrzeuges drauf geht das nicht mehr rechtzeitig zum stehen kam. Du kommst auf jedenfal lnicht um die 3 Zoll Abgasanlage drum rum da einfach der Staudruck bei deiner zu hoch ist und den Turbo hindert frei zu drehen. Und was dein Fahrwerk angeht, hast du dort mehr als nur ein Federbein. Sondern auch eine Menge Buchsen die mit der Zeit alle weich sind. so Bretthart wie dein Auto zur zeit erscheint, muss es nun wahrlich nicht sein. Vorallem wie willst du wissen wie es richtig ist wenn du noch nie eine Vergleichs-Supra hattest bei der alles richtig ist.
__________________
LG Toshi Geändert von Toshi (10.03.2015 um 00:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3zoll anlage am besten ab turbo oder turbo knie | Razor08 | Suche | 27 | 26.03.2009 22:14 |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Turbo kaputt? | Breth | Technik | 22 | 20.01.2009 16:51 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |