Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > News & FAQ > Technische FAQ
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 16:12   #1
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Kardanwellenmittellager replacement

Super Idee !!!
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 09:31   #2
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager replacement

gut ich hab mir ein originales aus den USA bestellt, naja beim nächsten mal

da mir der Tausch auch noch bevor steht wollte ich einmal fragen auf was man achten muss bzw. wie ich im Handbuch schon gelesen habe wird die Kardanwelle aus dem Getriebe gezogen und selbiges muss dann verschlossen werden damit kein Öl ausläuft, nur wie sieht dieses Spezialtool aus bzw. was kann ich als normal sterblicher dafür nehmen?
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:25   #3
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager replacement

Sauberen putzlappen. darauf achten dass der wellendichtring am getriebeausgang nicht kapputt geht.

welle auseinanderbauen und mutter lösen damit du das lager abbauen kannst.ich GLAUBE ( also nicht unbedingt drauf beharren) es hatte noch einstellscheiben welche du wieder am richtigen ort einbauen musst ( vor oder nach dem lager weiss ich nicht mehr genau, aber das siehst du ja beim ausbau. ) lager abbauen, neues rein und mutter anziehen ( je nach belieben noch etwas loctice o.Ä. auf das gewinde schmieren.
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 18:09   #4
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Kardanwellenmittellager replacement

Zitat:
Zitat von benner Beitrag anzeigen
gut ich hab mir ein originales aus den USA bestellt, naja beim nächsten mal

da mir der Tausch auch noch bevor steht wollte ich einmal fragen auf was man achten muss bzw. wie ich im Handbuch schon gelesen habe wird die Kardanwelle aus dem Getriebe gezogen und selbiges muss dann verschlossen werden damit kein Öl ausläuft, nur wie sieht dieses Spezialtool aus bzw. was kann ich als normal sterblicher dafür nehmen?
Ein normal sterblicher lässt vorher das Getriebeöl ab...
Und Wichtig ist vll. noch zu wissen, dass die Mutter mit nem Dorn gesichert wird und bestenfalls miterneuert wird, da sie oft an dieser Stelle einreißt.
Gibt Toyota meines Wissens nach auch vor.
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 15:40   #5
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kardanwellenmittellager replacement

haben gestern das Lager getauscht, 1 stunde waren wir durch

kurze frage, also wir die Welle aus dem Getriebe zogen habe ich diese sofort mit einem Tuch verschlossen, nach kurzem prüfen allerdings ist aufgefallen das nicht 1 Tropen dort raus floss

ein zeichen dafür das zuwenig Getriebeöl drin ist? Auffüllen mit.... ?

Bin 5km gefahren, Motor & Getriebe waren noch fast kalt / lauwarm
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwellenmittellager neu Toyodriver4ever MKIV 0 19.09.2013 20:20
Kardanwellenmittellager adams003 Technik 2 12.10.2012 14:34
MK3 Kardanwellenmittellager pcedding23 MKIII 0 13.05.2012 20:32
Suche gute dämpfer oder fahrwerk mit gültigen gutachten und kardanwellenmittellager pcedding23 Suche 7 19.01.2012 21:07
Kardanwellenmittellager PicoPaddy Suche 11 23.06.2011 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain