![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Man muss hierbei immer bedenken und das weis hier jeder erfahrene Suprabesitzer das dieses Projekt immer Kosten verursacht. Man kann natürlich von Anfang an direkt alles richtig machen und liest und fragt sich hier im Forum durch bei den Leuten die über die Jahre alles an Erfahrungen gesammelt haben, oder man macht es wie ein paar Selfis anders herum und liegt am Ende bei einem 5 stelligen Betrag und die Lady läuft immer noch nit da man wieder einen kapitalen Motorschaden hat !!!
Darum Tipp, erst genau fragen und in Ruhe lesen bevor der Schraubenschlüssel angesetzt wird ;-) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
schon gehört und ist natürlich völlig richtig
![]() Da die Traggelenke gewechselt werden sollten habe ich welche gefunden, ist es richtig das der Mk3 die lange Version benötigt?: http://www.daparto.de/Teilenummernsu...leId=101818745 Was für einen Ölfilter benötige ich (Maße)? Öl sollte Motul 300v 15W50 ja korrekt sein. Das Mittellager schlackert ebenfalls, dort würde ich dieses einsetzen: http://www.ebay.de/itm/181535987565?...%3AMEBIDX%3AIT Ventildeckeldichtung ist ebenfalls nicht mehr dicht, reicht diese oder gibt es einen größeren Satz?: http://www.ebay.de/itm/Ventildeckeld...item462f06c271 Geändert von benner (15.02.2015 um 14:50 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Ohne Bild weiß niemand, ob die Gelenke passen. Da werden oft welche angeboten, die aber für Mk4 sind. Die passen nicht.
Das Mittellager sieht ziemlich windig aus und entspricht nicht dem Originaldesign. Kauf's neu bei Toyota, auch wenn's teuer ist. 15w50 bauchst du nicht, und das 300V erst recht nicht. Lieber einmal öfter wechseln. Ölfilter ebenfalls bei Toyota holen. Genauso die Ventildeckeldichtung. Die Zubehörteile sind oftmals nicht so ganz passgenau und auch nicht so dick, dichten daher schlechter. Außerdem sind häufig die Deckel selbst krumm, da hilft ne neue Dichtung dann nicht. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Glückwunsch . . .
![]() Zu deinen Ersatzteile, das Febi Bilstein 43094 ist das richtige. Ölfilter kannst ruhig die von [MANN] nehmen mit der Bezeichnung W 712/83.Unten im Link findest du weitere Daten über den Ölfilter.Wenn du ein grösserer Ölfilter willst, kannst du den von KNECHT/MAHLE mit der Bezeichnung OC67 nehmen, sind ebenfals passend für unsere Supra's. Das Kardanwellenlager gibs in den Staaten. [Link] Sieht dem original sehr änlich aus und die Verarbeitung sieht besser aus als das was bei ebay angeboten wird. Ein zudickes Öl brauchst du nicht zunhemen.Das Öl soll im kaltem Zustand so schnell wie möglich dort hingelangen wo's nötig ist.Ein 10w50 oder 10w60 ist da optimal in vollsynthetisches Öl und in der Qualitätsklasse Api-SM oder Api-SN.An den Wechselintervall von 8.000 - 10.000 km je nach Fahrweise, sollte man sich dran halten . . . Ventildeckeldichtungen sollte man nur bei Toyota kaufen.Das Anziehdrehmoment liegt zwischen 6-8 Nm max. In allem viel Spass. ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche Kaufberatung | TobiasSander | Sonstiges | 6 | 24.09.2013 18:25 |
| Vorstellung / Kaufberatung | Solu | Sonstiges | 20 | 20.03.2011 19:11 |
| Neuling braucht Kaufberatung ;) | Johnnybravo87 | Sonstiges | 5 | 17.09.2009 17:32 |
| KAUFBERATUNG | Diablo | Tuning | 7 | 28.03.2004 03:05 |