![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinbruch Fahrerseite
Regnet es denn dauerhaft rein oder nur beim Bremsen?
Bei unserer hätteste ruhig im Regen stehen können ohne Wassereinbruch. Nur beim Bremsen schwappte es statt in den Wasserablauf auf mein Bein ![]() Wir haben bei unserer eine kleine defekte Stelle der Dichtung am Übergang zwischen Dach und Scheibenrahmen. Mehrmals gut mit Gummipflege behandelt, ein winziges Stück Isolierband drübergeklebt und Dach sorgfältig eingesetzt - reicht aus um es wieder Dicht zu halten. Auch den Wasserablauf in der A-Säule frei zu stochern kann nicht verkehrt sein.
__________________
1991er Supra 3.0i Turbo 7M-GTE AT ~49.500km (Stand 04/15) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk Fahrerseite VA 15mm tiefer | Boergy | Technik | 11 | 29.05.2013 22:23 |
Suche Fensterheber Fahrerseite und orginal BOV (MK3 Turbo Bj 92) | sven924t | Suche | 1 | 26.07.2010 10:56 |
Suche Fensterschaltermodul Fahrerseite MkIII | Boostaholic | Suche | 0 | 16.07.2010 18:03 |
Rücklicht Fahrerseite geht nicht | gischow3 | Technik | 2 | 29.03.2010 09:39 |
Fensterheberschalter Fahrerseite | Alonso | Suche | 1 | 07.03.2006 15:59 |