Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2014, 14:27   #1
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zur Wassertemperatur

Sie haben es.
Sind beidseitig angeschweisste Wannen.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 15:37   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Frage zur Wassertemperatur

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
Sie haben es.
Sind beidseitig angeschweisste Wannen.

Ich habe mir die 5 Minuten nochmal genommen und geschaut bei DM.
Ich finde es nicht?

Ich habe noch von einem Motor mit geschmolzenem Kolben (nicht bei mir geschmolzen ) eine selbstgemachte große Ölwanne hier.
Dicht ist sie, aber ob da Schwallbleche drinnen sind?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 17:58   #3
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zur Wassertemperatur

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ich habe mir die 5 Minuten nochmal genommen und geschaut bei DM.
Ich finde es nicht?

Ich habe noch von einem Motor mit geschmolzenem Kolben (nicht bei mir geschmolzen ) eine selbstgemachte große Ölwanne hier.
Dicht ist sie, aber ob da Schwallbleche drinnen sind?
Also vor 4 Jahren hatten sie die noch...
Gerade auch nochmal geschaut. Junge junge, ganz schön dünnes Angebot für die MK3 im Vgl. zu vor einigen Jahren
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 18:30   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zur Wassertemperatur

Oh, der Vollpfosten spielt wieder den Oberklugscheißer...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:32   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Frage zur Wassertemperatur

Darauf gehe ich morgen ein.
Bin jetzt mit dem Handy online.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 21:16   #6
Daenn
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daenn
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
Daenn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zur Wassertemperatur

Ich fülle das Öl immer erst ein nach einer Nacht in der Tiefkühltruhe.
Weil wenn ich Öl mit ca. -20°c einfülle liegt die Temperatur auch durchgehend 20°c darunter somit habe ich nie Temperatur Probleme mit dem Öl.
Bei der Kühlflüssigkeit mache ich das selbe.

Alle Temperatur Probleme mit einem Trick beseitigt
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Daenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 21:29   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Frage zur Wassertemperatur

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ich habe mir die 5 Minuten nochmal genommen und geschaut bei DM.
Ich finde es nicht?

Ich habe noch von einem Motor mit geschmolzenem Kolben (nicht bei mir geschmolzen ) eine selbstgemachte große Ölwanne hier.
Dicht ist sie, aber ob da Schwallbleche drinnen sind?
Beech Performance bietet noch welche an:

http://www.beechperformance.com/html..._products.html

Zitat:
ODIFIED OIL PAN WITH TRAP DOORS
If you want to hold more oil in your motor as a safety precautions this pan is perfect for you. This is a stock oil pan modified with side kick outs to hold 8 quarts of oil. This pan is made for the weekend auto x racer or a full road race car. The pan is built with trap doors and baffles so no matter how hard you corner or how sharp the turn you pickup will always stay submerged in oil. We can add a turbo drain bung to the side of the pan if you want.
Part #: BPM-202-47
PRICE: $330.00
Aber irgendwie find ich, daß die nicht so doll aussehen:





Das krieg ich auch selbst geschweißt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 21:38   #8
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Frage zur Wassertemperatur

Ich werde es auch probieren zu schweißen wenn ich den motor wieder drin hab, damit ich weiß wieviel platz ich hab. +prallbleche. Bin gespannt wie's funktioniert
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 23:41   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zur Wassertemperatur

zum Thema Wassertemperatur.

Lüfter einschalten etc.
Bau eine genaue Wassertemperatur Anzeige rein.
Mach den Lüfter abschaltbar vom Innenraum.

Geh auf die Autobahn und fahre da.

Schalte den Lüfter aus und dann schau wie heiß der Motor wird ohne Lüfter.

Dann falls dein Motor nicht abkocht (kann auch sein. )
Mach den Einschaltpunkt des Lüfters paar grad höher. Wie die maximale Temperatur die du auf der Autobahn erreicht hast.
Falls du auf 100 Grad kommst schalte ihn ein und warte nicht bis sich die Temperatur stabilisiert. Schreibe das dazu weil hat sich bei mir nicht stabilisiert bevor ich grundlegend sehr viel verändert habe.

Falls du den Lüfter über die SW nicht ausschalten kannst dann führe ihn über ein Relais, und das Relais schaltest du dann mit dem Thermostatschalter, du unterbrichst dann die Verbindung Thermostatschalter zum Relais mit einem Schalter den du in den Innenraum machst.

Würde das so machen, weil es ist nicht wirklich optimal für einen E-Lüfter wenn er dauernd läuft. Er ist eigentlich dafür gedacht vor Überhitzung zu bewahren und nicht nonstop den Motor zu kühlen.

An deiner Stelle würde ich etwas an der Kühlung, Zuluft und Abluft, Kühler je nachdem tun wenn du auf der Autobahn mehr wie 90 Grad bekommst ohne den Lüfter. Oder du baust wieder den Visco ein. E-Lüfter kühlen viel viel schlechter wie ein funktionierender Visco bei der Supra. Hab das ausprobiert. Visco trotzdem nicht mehr rein weil es mir lieber war dieses Kühlproblem zu beheben anstatt Visco zu fahren damit sie kühler läuft.


Zum Thema Ölwanne:
Hab schon mal eine geschweißt.

Problem was wirklich ein Risiko ist das ist nicht so ganz einfach.

Ich hatte letztlich dann als sie fertig war bedenken bei sehr scharf gefahrenen Kurven.

Problem ist das wichtigste überhaupt ist das die Ölpumpe keine Luft bekommt.
Wenn man jetzt seitlich 2 backen ran flackt. Dann scharf um die Kurve fährt, dann fließt die eine Seite halt leer und wo fließt sie dann hin schräg hoch wenn man dann ruckartig schnell aus der Kurve raus fährt könnte ich mir vorstellen das die soße dann voll über die KW schwappt und dann macht die erstmal voll einen auf Mixer.
Man muss auch aufpassen das man zwingend unter den Schwall Blechen die Erweiterung macht weil sonst hat man definitv das Problem das das öl dann in der Kurve mit voller Wucht zur Seite weg schwappen kann ohne Hinderung durch das Schwallblech. Was dann definitiv dafür sorgt das kein Öl mehr an der Pumpe unten ist.

Ich rede da immer von schnell gefahrenen Kurven. Wer keine Kurven schneller fährt kann natürlich dran braten was er möchte.
Nur so zum drüber nachdenken kann ja jeder machen was er mag und für richtig hält. Wer die Einwände für nicht relevant hält auch ok.
Der erste ist ja z.B. auch nur eine Vermutung was passieren könnte.
Der 2. ist recht sicher.
Ich hatte mir an jeden kasten oben noch eine kleine Entlüftung gebohrt und die dann mit der Wanne oben verbunden über einen Schlauch. damit sie auch gut voll laufen kann.

PS: das dicht wirkliche dicht schweißen ist echt ätzend wenn sie nicht komplett rostfrei ist und man das mit wig machen kann.
Mit Schutzgas (hatte damals mein wig noch nicht) ist es wirklich kein Spaß ich hab da so unendlich viel Zeit investiert bis die mal dicht war...)
mit dem Effekt das ich sie dann doch nicht dauerhaft dran gelassen habe. Für den Tüv sieht das dann auch etwas komisch aus. *g
Meine hatte damit soweit ich mich erinnere rund 10 Liter Motoröl mit Ölkühler.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 23:48   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage zur Wassertemperatur

Supra wurde gebaut für Visco Kühlung da liegt halt auch ein Problem.
Es wurde damit gerechnet das eben immer so ein Ruderteil da mitläuft wenns wärmer wird.

Aber wie David schon sagte. Die Viscos sind fast immer kaputt.
Die Leute denken immer der ist noch gut.

In Wirklichkeit sind fast alle kaputt.

Ein guter Lüfter den hört man richtig laut, wenn man seitlich am Motorraum steht und am Gaszug zieht dann wird man angeweht wie bei einem leichten Sturm. Das ist dann ein funktionierender.
Dagegen ist E-Lüfter einfach ein ganz schlechter Witz.
Ich hatte schon E-Lüfter da brauchte man 10qmm Zuleitung wegen dem Strombedarf. War trotzdem grotten schlecht gegen einen guten Visco.
Gut Visco ist definitiv Leistungs klauend und klaut auch deutlich mehr Leistung wie ein E Lüfter. Das stimmt. Kühlen tut er Welten besser.
Wie gesagt ich bin kein E-Lüfter Gegner habe selber E-Lüfter und E-Wasserpumpe. Aber für die Kühlung ist Visco besser. Ich mag nur nichts was Leistung frisst.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 15:04
hallo ne frage! docani68 Technik 7 14.11.2006 11:51
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 17:41
Frage zum Auspuff der Supra svenska Technik 0 02.06.2003 00:23
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain