![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuff Eintragung
Die Preise und Gesetze sind aber von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich und wenn man einmal die Änderungen ab 2012 und Änderung 2 im Jahr 2013 die der Gesetzgeber neu festgelegt hat durchlist findet man da nicht mehr so viele Tüv Einrichtungen die einem das ganze so einfach mal eintragen :-(
Fakto ist das wenn schon jemand mit einer Supra eine Auspuffanlage hat eintragen lassen und ein anderer fährt mit gleicher Anlage dort hin ist es für ihn einfacher dies umzusetzen, da der Tüv schon eine Vorlage hat. Alles was vor 02/2012 eingetragen wurde ist alte Regel gesetzlich !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuff Eintragung
Also mein TÜV trägt nicht irgendwas ein, nur weils ein anderer (von seinem
Bekannten) auch eingetragen bekommen hat. Der denkt noch über Sachen ordentlich nach und sagt was geht und was nicht. Aber ich habe im Januar angefragt wegen Abgasanlage und Ansaugsystem vom meinem Rubasu eintragen, die hätten das noch genauso gemacht wie damals. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuff Eintragung
Dann hast du Glück bei deinem Tüv-Mann gehabt :-)
Wir aus NRW können meistens nur noch mit viel Glück hier jemanden finden der sie einträgt, da dass Gesetz wegen Leistungssteigerung noch geändert wurde. Selbst RHD-Speedmaster sagte mir, bei einer Leistungssteigerung ab 28% über der originalen Leistungssteigerung muss er den Dynotest durchführen lassen und kosten entstehen dabei schon mal alleine rund 1200,-€ pauschale !!! Also in Hamburg wäre es auch kein Problem, da hat ein Freund auch jedemenge Tuning eingetragen bekommen die er bei unserem Tüv in NRW auf keinen Fall hätte so eingetragen bekommen. Das der Toyotahändler bei mir in Bonn das so versuchen möchte hat den Hintergrund einer historischen Gesetzlücke, denn alles was es zum Zeitpunkt ab der Erstzulassungszeiten der Autos schon gab kann eingetragen werden. Man muss nur einen Beweis wie Dokumente, Fotos aus Zeitschriften oder ähnlichen Nachweisen vorlegen können um die Dinge eingetragen zu bekommen. Der Kfz-Schein und das dazugehörige Fahrzeug das Baugleich ist und man dazu vorstellt sollte ausreichend sein sagte er mir wenn dort eine solche Auspuffanlage schon eingetragen ist. Ich versuche es einfach im Frühjahr mal und wenn es nicht klappt fahre ich halt zu RHD und baue nur die Abgasanlage ein zum Zeitpunkt der Eintragung um unter den 28% Leistungssteigerung zu bleiben :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Auspuff Eintragung
Zitat:
Gemäß Aussage TÜV hier vor Ort (Zwangsweise da §21 Abnahme, somit TÜV in den alten Bundesländern und Dekra in den neuen Bundesländern) liegt die Grenze bei 20% über der Serienleistung des stärksten Serienmodells der Baureihe (für uns nicht so wichtig, für BMW und VW schon). 20% werden ohne große Umschweife eingetragen, alles darüber hinaus erfordert angepasste Bremsen und Fahrwerk oder eben sehr standfeste und ausreichend dimensionierte Serienteile (dies wird hier im Fahrversuch getestet). Das fällt dann unter den technischen Sachverstand des Prüfers, wobei sehr viele Prüfer da einfach nur stur nach "Papiere dafür dabei? Nein? Und tschüss!" vorgehen. Anzumerken ist aber, dass diese Einzelabnahmen eben genau deren Job sind - einfach kann jeder ![]() Das größte Problem stellt aber noch immer die Bestätigung des Herstellers dar - dieser muss bestätigen, dass die Karrosserie die Leistungssteigerung dauerhaft verkraftet. Mittlerweile rückt sowas kein Hersteller mehr raus, selbst VW/BMW und co. nicht. Theoretisch müsste auch ein Abgasgutachten erstellt werden, wobei sich da viele Prüfter kulant zeigen, da die Lambdaregelung ja weiterhin unverändert vorhanden und aktiv ist und somit keine abgasrelevanten Störungen auftreten. Unter Vollast ist der G-Kat ja bekannterweise eh ein U-Kat bei unseren Kisten, da nach festen Werten gefahren wird und keine Lambdaregelung statt findet. Bei mir scheiterts einzig an der Bestätigung von Toyota... leider gibts auch keine frei verfügbaren Unterlagen von den großen Fritzingersupras, die haben ja bis 400PS eingetragen bekommen gemäß Werbeinserat in einer alten AMS.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuff Eintragung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuff Eintragung
Genau so hat es mir der Chris von RHD-Speedmaster auch geschrieben. Wenn es bei mir klappen sollte mit dem Autohaus Schiemenz werde ich einen Thread dazu schreiben ;-) .
Ansonsten baut er ja auch selber Edelstahl-Chrom-Auspuffanlagen sagte er mir ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Auspuff Eintragung
Selber schlau machen spart manchmal bares Geld.
Der TÜV ist einen Anruf entfernt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk3 Auspuff Eintragung | Rafa18 | Tuning | 7 | 18.03.2013 13:04 |
Eintragung: HKS Auspuff, Apexi Luftfilter | Speed-Joker | Technik | 12 | 29.07.2012 21:55 |
2JZ-GTE Eintragung CH | Lords | Tuning | 21 | 28.10.2009 18:10 |
Auspuff oder KW-Mittellager? | emuel | Technik | 6 | 05.03.2007 20:36 |
Getriebe, Lippe, Auspuff Fragen | Epsonator | Technik | 21 | 17.09.2006 19:11 |