![]() |
|
|
#11 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Was soll ich alles machen?
Zitat:
Hey John, klar: Nach dem Warmfahren immer und jederzeit (sofern es der Verkehr zulässt) Vollgas mitsamt runterschalten und vollem Ausdrehen jedes Ganges. Dazu dann vMax im Begrenzer über lange Zeit. Ich habe das mit 300 und 350PS schon einige Male gemacht, da war dann immer ein (und 1x zwei) Zwangstankstopp dabei weil der Tank leer war. Aber 500PS oder gar noch mehr? ![]() Natürlich ist man recht zügig auf vMax mit der Leistung und benötigt "da oben" nicht so viel Dampf. Dafür ist man aber mit mindestens 6.500 U/Mins unterwegs über lange Zeiträume. Bei 500+ und anderen Nockenwellen dann eigentlich sinnvollerweise eher mit noch mehr Drehzahl... Was ich festgestellt habe: der Öldruck geht in den Keller bei langen Etappen in sehr hoher Drehzahl. An der Öltemperatur lags nicht, die war immer irgendwo um 110-140°. Frank hats mir so erklärt, dass die Ölrückläufe beim 7M zu klein sind und das Öl nicht schnell genug wieder in die Wanne kommt. Bei dem aktuell verbauten Kopf habe ich einen weiteren Rücklauf über die EGR verwirklicht, aber wirklich testen konnte ich das noch nicht. Ich lasse mich aber überraschen, vielleicht hälts ja wirklich - das wäre dann umso positiver für mich.Auf was ich hinaus will: höchste Drehzahlen, höchste Leistung und das über lange Zeiträume. Das können die Amis nicht reproduzieren mangels ausreichend langer, freier Strecke. Rennstrecke wäre dann nochmal ne Nummer obendrauf, das belastet alles am Fahrzeug extrem - nicht nur den Antrieb.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|