Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 14:07   #1
stefan s aus h
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 55
iTrader-Bewertung: (0)
stefan s aus h befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

Ich war gerade bei einem Getriebespezi und hab ihm das Problem geschildert. Er würde als erstes auf ein hängendes Ventil im Schaltkasten tippen. Dass der Wandler kaputt ist, glaubt er nicht, sonst würde sich das anders bemerkbar machen.

Mein Toyota-Meister meinte, dass es wohl am Wandler liegen könnte, wobei er den Fehler auch noch nie hatte.

Was ich auch noch erwähnen sollte und was ich den beiden Mechanikern aber geschildert habe, wenn ich im dritten oder vierten Gang fahre und das Gas reduziere, um die Geschwindigkeit zu halten also bei Wechsel von Last auf Schub kommt es immer mal wieder vor, dass das Getriebe ca. 3 mal leicht ruckt, so als wenn der Kraftschluss gelöst und wieder hergestellt wird, dabei schwankt dann die Drehzahl um ca. 200 Umdrehungen rauf und runter.

Zum Thema elektrische Ursachen ausschließen... wenn ich also das Steuergerät abhänge, sollte er auf D im vierten Gang anfahren, auf 2 im dritten und auf L im ersten wenn das Getriebe mechanisch in Ordnung sein sollte?

Danke für die Infos
stefan s aus h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 14:31   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

Zitat:
Zitat von stefan s aus h Beitrag anzeigen
Zum Thema elektrische Ursachen ausschließen... wenn ich also das Steuergerät abhänge, sollte er auf D im vierten Gang anfahren, auf 2 im dritten und auf L im ersten wenn das Getriebe mechanisch in Ordnung sein sollte?
So verstehe ich das auch, ja.

Für den Test würde ich also mit kaltem Getriebe / Motor losfahren in L, dann auf Position 2 schalten. Schaltet es nicht, ist die Ursache mechanisch.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 08:47   #3
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

Ich habe exkat das Problem gehabt ist das Magnetventil oder beide im Getriebe bei mir war es das Magnet ventil 1 konnte man gut am AT ECU Fehlercode auslesen.

Hast du als du den Fehlercode ausgelsen hast das wie imemr gemacht also wo man auch die Fehler für den Motor angezeigt bekommt? Weil wenn ja dann war es falsch die AT ECU liest man seperat aus.
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 13:42   #4
stefan s aus h
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 55
iTrader-Bewertung: (0)
stefan s aus h befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

Ich habe jetzt endlich mal den Stecker vom Steuergerät abgehängt bevor im im völlig kalten Zustand gefahren bin und siehe da, die Gänge wechseln einwandfrei wenn man manuell an der Schaltkulisse schaltet.

Aber Fehlercodes hatte ich ja keinen drin und ich habe es auch richtig ausgelesen... Overdrive lampe blinkt durchgehend = kein Fehler

Oder muss ich den Fehler erst wieder provozieren wenn ich wieder mit angehängtem Steuergerät losfahre und dann gleich danach wieder auslese? aber der Fehler wenn er erkennt wird müsste doch dauerhaft gespeichert bleiben??? batterie war ja auch nicht abgeklemmt oder sonstiges
stefan s aus h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 15:49   #5
Daenn
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daenn
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
Daenn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

Zitat:
Zitat von stefan s aus h Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt endlich mal den Stecker vom Steuergerät abgehängt bevor im im völlig kalten Zustand gefahren bin und siehe da, die Gänge wechseln einwandfrei wenn man manuell an der Schaltkulisse schaltet.

Aber Fehlercodes hatte ich ja keinen drin und ich habe es auch richtig ausgelesen... Overdrive lampe blinkt durchgehend = kein Fehler

Oder muss ich den Fehler erst wieder provozieren wenn ich wieder mit angehängtem Steuergerät losfahre und dann gleich danach wieder auslese? aber der Fehler wenn er erkennt wird müsste doch dauerhaft gespeichert bleiben??? batterie war ja auch nicht abgeklemmt oder sonstiges
Aber wen du das STG aussteckst hat es so ziemlich die gleiche Wirkung wie wen du die Batterie abhängst.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Daenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 16:17   #6
stefan s aus h
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 55
iTrader-Bewertung: (0)
stefan s aus h befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe

schon klar. Den Fehlerspeicher habe ich davor ausgelesen.
stefan s aus h ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe Problem pmscali Technik 3 07.08.2011 22:50
Warum Männer nie in einer Beratungskolumne Antworten mikezzz Off Topic 33 31.10.2009 07:30
Auto qualmt Öl aus dem Auspuff Breth Tuning 9 21.09.2007 13:17
Supra knapp dem flammentod entronnen suprafan Off Topic 10 06.09.2007 17:32
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain