![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor kabelbaum
sag mal was für einen Wagen du hast. Ich hätte evt. einen 89er M/T Kabelbaum über (ganz). Zum Zerschneiden ist der aber zu schade.
Zwischen 89 und 90 gibts ein paar erhebliche Unterschiede Karosserieseitig. Ich hab das einmal umgebaut und würde es nicht nochmal machen. Zuviele Stecker anders.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor kabelbaum
Meine ist eine M/T STG num 89661/14390 stecker am stg 22-16-26
Wie schon geschrieben wenn stecker im motorraum fehlt oder defekt ist für mich kein problem . Bitte angebot per Pn danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor kabelbaum
Stecker im Motorraum wären kein Problem. Bei dem erwähnten Unterschied gehts um ALLE Stecker vom Motorkabelbaum zum Fahrzeugkabelbaum. Das sind ne Menge Pins. Ich würde versuchen den passend zum Auto zu kaufen.
Erkennen kann man das recht einfach am Stecker zum Sicherungskasten vorn im Motorraum. Wenn der passt, passt auch der rest zu 95%. Es gibt da noch kleine Unterschiede zwischen der 90er und dem 91er Facelift. ein 9 bzw. 10 pol. Stecker für einige Sensorwerte, die man nichtmal zwingend für die Probefahrt braucht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor kabelbaum
|
![]() |
![]() |