![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Hast du zufällig ne Automatik ? Da gibts einen doofen Effekt durch den Anlassersperrschalter am Getriebe:
- die Schalter verschleissen und sind sehr teuer - durch die vielen Steckverbindungen entstehen deutlich höhere Widerstände auf dem weg zum Magnetschalteranschluss Ich habe jetzt das zweite Auto wo sich das nur durch ein zusätzliches Anlasser-Relais beheben ließ. Alles nacheinander getauscht (Zündschalter, Schalter am Getriebe, Anlasser überholt). trotzdem geht das nur wenn die Batterie wirklich ganz voll ist. Der Effekt wird noch verstärkt durch das niedrigere Drehzahl Niveau der A/T, vor allem wenn man Kurzstrecken fährt. Überprüfen sollte man die einzelnen Komponenten natürlich trotzdem. Hast du den Anlasser schon rausgebaut und mal die Magnetschalter-Kontakte geprüft ? Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Um die Fehlersuche in die richtige Bahn zu lenken.
Jeder Anlasser besteht im Wesentlichen aus dem Elektromotor und dem Magnetschalter. Der Magnetschalter wird beim Starten mit einer Steuerspannung angesprochen und hat zwei Funktionen. 1. Schiebt der Magnet das Ritzel in den Zahnkranz der Schwungscheibe und 2. wird der Hauptstrom von der Batterie auf den Elektromotor geschaltet. Am Beginn wurde gesagt, dass das Problem nach längerer Standzeit auftritt. Das deutet eigentlich auf ein Problem mit dem Magnetschalter hin. Der bleibt nach langer Standzeit nämlich gerne mal hängen. Also wenn beim Starten kein Klacken zu hören ist, dann auf den Magnetschalter klopfen. Da kommt man natürlich auch wieder schlecht dran. Geht aber von oben mit einer ca. 1m langen Stange oder Rohr. Möglichst auch bitte den Magnetschalter treffen und nicht sonst etwas. Wenn sich da nichts ändert wird es etwas ungemütlicher. Mit einer Prüflampe oder einem Messgerät messen ob die Steuerspannung am kleinen Stromanschluss des Magnetschalters beim Starten anliegt. Wenn die Spannung anliegt und sich durch klopfen kein Erfolg einstellt, dann bleibt nur ausbauen übrig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Hallo,
@ bitsnake: ich habe ein Schaltgetriebe. Danke Euch allen für die Hilfe und die guten Tipps. Eins hätte mich noch interessiert: Muß für den Ausbau der oberen Anlasserschraube das Getriebe abgesenkt werden,oder kommt man da so auch mit ein paar Verlängerungen dran? Schönes WE. Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Zitat:
Du hattest recht,es war der Magnetschalter. Habe draufgeklopft und von da ab ging er wieder,auch bei den nachfolgenden Startvorgängen.: huepf: Meinst Du gefühlsmäßig,ich kann das so lassen und der Magnetschalter ist wieder freigängig,oder komme ich trotzdem um einen Ausbau nicht herum?: dusel: Bislang war es immer so,daß er nach der Winterpause ein bis zweimal Probleme machte,es ging allerdings noch ohne Klopfen,dann funktionierte er fehlerfrei. Danke für die Hilfe. Schönes Wochenende. Gruß: bleifuss: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
Sehr schön. Freut mich für dich.
Bei meiner Wintersupra kommt das auch gerne mal vor. Ich lade die Batterie immer mal zwischendurch und starte im Sommer ab und zu mal. Seit dem klappt es mit dem Anlasser. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser ausbauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Innenausbau | Helter-Skelter | BuildUp-Bereich | 506 | 13.12.2023 21:04 |
Anlasser - Magnetschalter defekt? | suprafan | Technik | 5 | 10.03.2014 13:51 |
Anlasser, gebraucht | Amtrack | Suche | 10 | 05.05.2009 22:01 |
Dringend........Anlasser defekt? | black-devilsupra | Technik | 16 | 01.08.2005 20:57 |
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt | Supra_Leo | Technik | 9 | 02.06.2005 20:05 |