![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Oldies MK3
Also wenns das Wasser einfach durch den Ausgleichsbehälter rausdrückt, dann ist der Kühlerdeckel recht wahrscheinlich die Ursache. Eine MZKD kriegt man nicht sooooo schnell kaputt, aber möglich ist alles.
Eine CO² Prüfung des Kühlwassers gibt aber Klarheit. Das hat jede Werkstatt im Haus. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Oldies MK3
Die originaldeckel haben ja 0,9Bar Aufgedruckt, hab mal einen mit 1,1 montiert und siehe da, bei normalem Fahren alles perfekt, auch längere Belastungen gehen ohne Probleme. Nur einmal hat er ganz kurz ein wenig ausgespuckt aber allerhöchstens n 150ml oder so also nix weltbewegendes. Das war nach ner langen bergauf Fahrt mit Vollgas im 1. und 2. Gang
![]() Läuft sonst wie geschmiert ^^ Gruss Lukas PS: der ganze Kühlerdichterschlamm löst sich langsam aber sicher los ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| KM Stand einer MK3 | Jim-Panse4287 | Sonstiges | 24 | 04.06.2014 12:33 |
| Handelbereich auftrennen. MK3 MK4 Sonstige.. | Slash200 | Kritik & Anregungen | 20 | 01.06.2012 16:16 |
| Biete Tuning Supra mk3 mk4 Teile | lenny | Biete | 16 | 22.05.2011 14:26 |
| Standard HiFi System MK3 + Speedpulse | Stefan Payne | Car-HiFi | 11 | 26.07.2007 09:49 |
| !! Selten, Alcon Bremse MK3 !! | supra-didi | Biete | 7 | 16.12.2004 19:34 |