Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 22:27   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Generationenwechsel - Meine MKIV

Berechtigte Frage, dieser Test steht noch aus
Das allerwichtigste ist, dass man die Abläufe unten in der Türe nicht verschliesst, das wäre mehr als unglücklich..
Das Alubutyl (in meinem Fall das 200er von Audiosystem) dichtet prima und ist so verklebt dass das Wasser direkt durch die Türinnenseite abgeleitet werden müsste, es sollte also gar nie so weit nach innen laufen wie mit der Plastikpappe. Einfach gut überlagernd verbauen, nicht todesmässig spannen und detailgenau den Konturen entlang andrücken - Blech entsprechend reinigen vorher. Sicher kann sich auch so irgendwo mal ein Wassertröpfen ansammeln - aber das ist Original auch nicht anders.

Habe das nun bei einigen Autos gemacht, bisher war das immer dicht, auch beim Alltagsbetrieb. Bei der Supra ist das ganze sogar vergleichsweise einfach, hier muss man keine Kabel, Seilzüge, Gestänge oder ähnliches durch die Dämmung ziehen.

Die Lautsprecher selbst sind noch ein anderes Thema. Die sollten etwas Spritzwasser zwar verkraften (sofern es keine 5$ Chinaware ist), habe hier aber trotzdem die obere Hälfte dem Korb entlang auch mit Butyl abgeklebt dass das Wasser zumindest nicht direkt reinlaufen kann.

Gibt aber aber noch eine Hauptprobe in der Waschanlage ohne die Türpappen. Wenn sich irgendwo Wasser sammelt oder gar reinläuft nochmals überarbeiten - bis es dicht ist..
Erfahrungsgemäss bleibt es danach dicht, hatte hier noch nie Probleme.

Grösster Nachteil bei so einem Projekt ist, dass man die innere Dämung nochmals neu machen muss wenn mal etwas in der Tür repariert wird (z.B. Fensterheber). Lösen und erneut ankleben ist nicht empfehlenswert resp. dicht.

Nur mut
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Teile - vorwiegend Supra MKIV Just2Fast Biete 7 16.07.2011 11:13
Fahrbericht MKIV enttäuschend!!! Ken Sonstiges 72 23.12.2006 01:30
The German MKIV Group präsentiert ... GReggy Technik 19 19.05.2005 16:41
SUPRA MKIV Kauf / Wie sind Eure Erfahrungen ? Pedro29 Technik 0 21.04.2003 12:10
Stärkste MKIV Checko Sonstiges 1 29.01.2003 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain