![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Druck ist bis zu 1.1bar drauf.. Oder bei einem anderen Deckel z.b. 1.3 beim trd..
Wie hat dein Kühlwasser ausgeschaut..? Bei Zündung aus Bitte mal die Knöpfe Automatik und Umluft zusammen drücken.. Dann Zündung auf Stufe 2.. So sollten alle Leuchten blinken.. nach 3-5 mal blinken dann nur noch einzelne.. Das ist jeweils ein Fehlercode.. Wenn, dann mal bitte beschreiben welche blinken.. Kann sein was klemmt.. Und noch ein Test.. Wenn die Heizung auf 30 Grad stellst bei Zündung an, geht der Regler auf.. Nun kannst du versuchen in die Schläuche zu pusten beim Vor und Rücklauf vom Warmetauscher.. Aufpassen, wegen dem Wasser drin, schmeckt nicht.. Um das zu verhintern, 2 Schläuche auf die beiden Rohre stecken als Verlängerung.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Hi!
Hab mir den originalen Kühlerdeckel mit 1,1 Bar geholt. Das Wasser war sehr braun.Habe es deshalb Anfang letzten Jahres schonmal gewechselt gehabt.Es war aber nach kurzer Zeit wieder sehr braun. Da gab es die Probleme mit dem zu warm werden noch nicht.Erst zum Ende des Jahres fing das an. Darum habe ich gedacht,dass es das Thermostat ist.Und der Kühlerdeckel sah auch nicht mehr so gut aus.Daher der Wechsel der Teile und des Kühlwassers. Kann es vielleicht auch der Wärmetauscher sein? Weil bei ner kaputten Kopfdichtung müßten ja noch andere Anzeichen für da sein. Werde beide Tips mal ausprobieren. Danke!!! MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Hast auch das Wasser am Block abgelassen? Beim hinten Turbo ist noch eine Ablassschraube..
Zum Wärmetauscher, deswegen der Test mit dem durchpusten.. Der Wärmetauscher ist innen sehr fein, kann sein das er mit Rostschlamm verstopft ist.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwassertemperatur steigt bei längerer schnellerer Fahrt
Also im Notfall,wenn kein Durchfluß ist,den Wärmetauscher ausbauen und reinigen.
Am Block habe ich das Wasser nicht abgelassen.Wußte ehrlich gesagt gar nicht,dass da noch ne Ablassschraube sitzt.Danke für den Tip. Werd ich nochmal nachschauen. |
![]() |
![]() |