![]() |
|
![]() |
#1 |
ex "suprafun"
|
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen
David doch nicht etwa du?
Gib sie mir ich brauch sie dringender!!!! ![]() Mfg
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen
Naja, doch ich.
Die kommen in den feinen neuen 7M der über den Winter aufgebaut wird. Sollte perfekt mit dem Lader harmonieren. Abgeben werd ich sie nicht, sorry. ![]() Zitat:
Elektronik altert und man sieht ihr das nicht zwingend an. Gerade bei so kritischen Sachen wie der Motorsteuerung würde ich nicht mehr auf so alte Bauteile zurückgreifen. Die Leistung erreichst du mit dem genannten Setup sicherlich bei passendem Turbo. Drehzahlanhebung kann funktionieren über VPC, muss aber nicht (Dark Shadow hatte damals eins, welches den Begrenzer komplett entfernt hat - ist aber auch nicht ideal zwecks Überdrehen und so). ![]() Mein Vorschlag: nimm ein eManage blue oder ultimate (das blue taugt noch vollauf für diese angepeilte Leistung) und versteck die Teile. Dann baust halt für die Abnahme das HKS Krams rein und lässt es eintragen. ![]() ![]() Zitat:
Die empfehlen dann immer die Oberflächen strahlen zu lassen zum Verdichten ("Shot peening"). L19 brauchst nicht, die sind zum Einen arschteuer und zum Andren erst ab rund 800PS notwendig. Die ARP2000, welche z.B. auch bei den Eagle Pleueln dabei sind, taugen da vollauf und sind bezahlbar. Zitat:
Wie John das aber schon richtig geschrieben hat -> üblicherweise machen die Supraleute über die Stärke der Kopfdichtung. Wir haben da ja einiges an Auswahl ![]() Die Probe Kolben sind zwar Schmiedekolben, aber wirklich gut sind sie nicht. Die haben eine einkonstruierte Schwachstelle in der Gegend des Pleuelbolzens. Serie (original) ist ok, sobald du aber auch nur einmal in leichtes Klopfen kommst, brechen dir die Ringstege. NPR ist da noch empfindlicher, hält die Leistung aber auch ne Zeit lang. Ich würde da ehrlich gesagt keine großen Kompromisse eingehen. Einen Motor am Limit zu planen und zu betreiben ist vielleicht nicht ideal. Es kann funktionieren, aber ich würde einfach beruhigter Schlafen und den Schlüssel umdrehen, wenn ich weiß, dass da vorne nen Satz Eagle Pleuel in Verbindung mit CP oder JE Kolben werkelt. ![]() Zitat:
Nimm ne Vollmetal und gut. Du baust doch den Motor dafür auf, dass er hält - und nicht dafür, dass er kaputt geht und du ihn leichter wieder reparieren kannst ![]() Selbst wenn: durch die vielen Dichtungsstärken (bspw. bei Cometic) kannst du zig mal planen lassen. Zitat:
Die tollen Eigenkonstruktionen von Mahle/Clevlite gibts ja schon länger nicht mehr. Da sind auch ACL oder sonstwas für Zukauflager verbaut. Ich nehme dennoch Clevlite, weil ich mir vom Namen zumindest erhoffe, dass die ne anständige Qualitätskontrolle haben bei Fremdeinkauf. King Lager gibts auch noch, die habe ich im Easym...motor ![]() Die sollen unter starker Belastung "rausdrücken" seitlich weil sie zu weich sind. Ich werds testen ![]() Zitat:
Größere Ventile = brauchst net bei der Leistung Nockenwellen = brauchst net bei der Leistung Nockenwellen machen nur Sinn, wenn du wirklich bis 7000 drehen willst. Aber bei nem passend gewählten Turbo brauchst du nicht so hoch drehen. Untenrum kommt halt nimmer allzuviel bei den schärferen Nockenwellen. Da du obenrum aber auch nicht die Monsterleistung und entsprechend viel Drehmoment anpeilst, sehe ich die Nocken als nicht unbedingt sinnvoll an. So hast dann halt mit Seriennocken deine 400-450PS bei 5600U/Mins und bei 4.200 rum deine 600NM - hat doch auch was ![]() Du kannst noch die CompSprings Ventilfedern holen. Der Satz kostet um die 100€ (je nach Wechselkurs) und ist halt neu. Ca. 35% / 15% stärker als Serie je nach Messpunkt (halb komprimiert / ganz komprimiert). Die sollen als "tight fit" gerade noch so plug & play passen. Ich habe mein Set schon hier, aber noch nicht verbaut. Muss erst noch in meiner Kopfsammlung durchschauen, in welchen davon das Zeug reinkommt. Kann daher zum Verbauen/Passgenauigkeit nichts sagen. Soll aber wohl wirklich *sehr* knapp nur passen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (04.11.2013 um 08:22 Uhr). |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich weiß, dass bei der angestrebte Leistung keine scharfen nocken und größere Ventile notwendig sind, jedoch möchte ich auch das maximum rausholen mit dem setup rausholen. Okay das mit den kolben und pleulen ist ein gutes Argument, was ich dann sicher berücksichtigten werde. Ja deine Meinung kenne ich zu dem alten zeug, aber das nur also Attrappe laufen zu lassen ist mir das zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen
Diese Aussage kollidiert aber ganz gewaltig mit deiner Motorsteuerung.
![]() Das Maximum (d)eines Setups liegt hier wohl a.) in der Ajusa b.) in deiner Motorsteuerung c.) in den Pleueln d.) beim Turbo in der Reihenfolge kommt das auch zum Tragen. Wobei b und c auch getauscht werden können, die genaue Grenze der Serienpleuel kennt halt auch niemand. Sicher ist: knapp 800nm und 600PS halten *alle* Serienteile aus bei sauberer Abstimmung (und nur dann!). Die Frage ist: wie lange? ![]() Das ist das Blöde am Tuning, wenn du ans Maximimum gehen willst, musst dir halt immer genau EIN Teil raussuchen, welches dir das Maximimallitmit vorgibt. Ansonsten kommst nie aufn grünen Zweig ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor Setup Hilfe/Meinungen
Wegen der kopfdichtung kann ich mich ja evtl durchringen.
welche außer hks stopper kann man noch verwenden. Ich mein das maximale mit dem hks zeug. Pleue hab ich ja gesagt das ich auch andere nehmen würde, abercwenn ich keine brauchen sollte, muss ich das geld ja nicht aus dem Fenster werfen. Ich mein der turbo sollte die begrenzung sein, da mir der fanz gut gefällt. |
![]() |
![]() |