Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 19:14   #1
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Arduino

Hi,

ich bin zwar bei manchen Sachen ziemlich oldschool, aber man kann ja "High-Tech" verwenden, ohne daß es auffällt.

Also, ohne zu lange auszuholen. Bei uns auf Arbeit verwenden wir "neuerdings" für viele Meßauswertungen, Steuerkreise etc. den Arduino Uno.

Das ist im Endeffekt ein programmierbarer Prozessor mit analogen und digitalen
Ein- bzw. Ausgängen.

Man kann also alle möglichen Signale einlesen, verarbeiten und dann irgendwas steuern.

http://arduino.cc/de/Main/ArduinoBoardUno.

Das Ding ansich kostet ca.30€. Dann gibts noch Displays usw. dazu.

So, und da sind mir heute so Sachen wie Turbotimer oder
Lüfternachlauf in den Sinn gekommen.

Hatte jemand schon mal den gleichen Gedanken?
Man könnte theoretisch sich nen Turbotimer selber programmieren.
Schalter für verschieden Stufen auch. Man könnte auch Drucksensoren o.ä. auslesen. Die Möglichkeiten sind da ziemlich unbegrenzt....

Einfach mal zum "brainstormen". Was meint ihr?

__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 19:42   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Ja, da gab's auch schon mehrere Projekte für sowas. Hier im Forum gab's schon Turbotimer und Wasserpumptensteuerungen auf Microcontroller-Basis (ich glaub das war mit Conrad C-Control) und im Netz findet man ein paar Anbieter die auch Anzeigen für einfache Sensor-Inputs anbieten.

Selber will ich das auch mal speziell für die Supra machen (zwei angefangene Projekte liegen seit nem Jahr bei mir rum), aber nicht mit Arduino sondern direkt auf Atmel-Microcontrollern. Auf Atmel-Controllern basieren ja auch die diversen Arduinos, soweit ich weiß.
Neben diversen anderen Architekturen sind inzwischen aber auch Umgebungen auf ARM-Basis sehr erschwinglich, relativ einfach zu prgrammieren und sehr viel leistungsfähiger. Wobei Rechenpower bei solchen Projekten ja üblicherweise keine so große Rolle spielt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 13:39   #3
BW-Boosted
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Alzey/Erlangen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
BW-Boosted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Arduino

Ziemlich alter Schuh, vergewaltige ich für nahezu alles. Hier paar Infos aus aktuellen projekten


(Einige Werte sind unplausibel, da kein Sensor angeschlossen)



Machbar ist alles. Selbst 5...6...7...8...9...mal Abgastemperatur.

Hier noch zwei Video
Ganz individueller Starbildschirm
http://www.youtube.com/watch?v=KtVWPXPZoJU

Größe und Farbe ist frei wählbar
http://www.youtube.com/watch?v=iRIcbdtaVIQ

Ich selbst habe mir für meinen Motor eine 2 Step Launch Controll programmiert.
http://www.youtube.com/watch?v=8uHZUhBDNBg



...Sorry wenn ich hier so quer als frischling reinplatze. Vorstellung folgt
BW-Boosted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 13:49   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Woher beziehst du da deine Sensoren?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:57   #5
BW-Boosted
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Alzey/Erlangen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
BW-Boosted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Arduino

Öldruck und Temepratur habe ich einen Händler gefunden, wo ich noch jungfreuliche Sensoren ohne Beschriftung bekomme.
Diese teste ich mit KALIBRIERTEN Messmitteln. Die Genauigkeit verrechne ich mit der 10bit Auflösung des Boards.
Beim Öldruck sind wir bei 0,02 bar. Temperatur müsste ich nachschauen, sind wohl um 0,5°

Bei der Abgastemperatur sieht es etwas anders aus. Ich kalibriere den KOMPLETTEN Bereich.
1) Bei geringen Temepraturen sind es ca 3-4°, die lassen sich einfach nicht vermeiden
2) Bei 1000°C Vorgabe sind es 996°C Anzeige, also 0,5% Genauigkeit. Auf der 3) Die Sensoren zeigen zwar nur 1003°C an, dafür weiß man dann aber, dass die 1003° dann echt sind (inkl. 0,5%)
Alternativ kann ich ich auch 20% Fehler einrechnen, dann hat man eine Anzeige bis 1200°

Spaß beiseite. Die Vergleichsstellentemperatur wird direkt am NiCrNi - Kupferübergang gemessen und ebenfalls rausgerechnet.

Lambda ist am einfachsten über einen externen Controller

Ladedruck kann man den oringialen Sensor anzapfen


EDIT: Wie klein die Welt doch ist. Fuhr man letzte Woche noch mit K26, schilderte man gestern Schadensbilanz K04...ist man heute im Supra Forum unterwegs

Geändert von BW-Boosted (30.10.2013 um 15:03 Uhr).
BW-Boosted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:16   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Na dann weiss ich ja womit ich mich ab Februar beschäftigen kann
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:16   #7
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Zitat:
Zitat von BW-Boosted Beitrag anzeigen
EDIT: Wie klein die Welt doch ist. Fuhr man letzte Woche noch mit K26, schilderte man gestern Schadensbilanz K04...ist man heute im Supra Forum unterwegs
Ich bin schon seit langen auf richtige Autos umgestiegen, Opel käme mir nicht mehr ins Haus.


mit den Sensoren mein ich damit das ich ja dann auch sämtliche Originalsensoren da einbinden könnte.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:22   #8
BW-Boosted
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Alzey/Erlangen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
BW-Boosted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Arduino

Ja, das wäre machbar, aber dafür brauche ich dann die Kennlinie. Bei der Uego ist es ja meisten so, dass 0-5V = AFR 10-20 ist.
Also bei verbauten sensoren nur ein paar Stützstellen und dann kann man das auch so laufen lassen. Dann ist es "nur" die Portaktivierung und der Quellcode.

(der aber nicht ohne ist)

Das Gelbe Display hat ca 500 Zeilen mit zwei Bibliotheken!!
BW-Boosted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:25   #9
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

500 zeilen was?
Assembler, c , basic.....??
Was machen die bibliotheken?

Interesannt wirds wenn der controller zu langsam wird...

Ps. Bax hat hier schon mal ne lauchcontrolgebaut also ist twostep jetzt nicht so der brüller....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:32   #10
BW-Boosted
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Alzey/Erlangen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
BW-Boosted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Arduino

In etwa 500Zeilen Quellcode. Meine Bibliotheken bind eich ganz normal mit ein.
Launch Controll habe ich ja selbst schon gemacht. Funktioniert 1A, weiß nicht wo das Problem sein soll.

Laufzeiten vom Controller sind absolut genial. Klar, wenn man nur If und Else kennt, dann rechnet der sich zu tode.
EDIT: Im Video sieht man ja, dass die Launch Controll 1A funktioniert. ich habe die auch dann in der Praxis in meinem Auto getestet. Funktioniert hervorragend!
BW-Boosted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:35   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Arduino

Ich verstehe hier nur Bahnhof.
Aber ich finds toll, dass noch jemand mit Fachwissen an Bord ist

Experten kanns nie genug geben, wenn sich allesamt dann noch zum Brainstormen zusammensetzen, können die Amis einpacken
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:38   #12
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Habe das video nicht gesehen..... sorry nur handyinternet....
Wenn es funktionirt ist doch super. Freue mich bei meinen sachen auch immer....
War jetzt ja nicht abwertend gemeint....

In welcher sprache wird der denn programmiert das es 500 zeilen quellcode sind ist mir klar.
Aber 500 zeilen assembler machen merklich weniger wie 500 zeilen c oder basic.


Zitat:
Zitat von BW-Boosted Beitrag anzeigen
In etwa 500Zeilen Quellcode. Meine Bibliotheken bind eich ganz normal mit ein.
Launch Controll habe ich ja selbst schon gemacht. Funktioniert 1A, weiß nicht wo das Problem sein soll.

Laufzeiten vom Controller sind absolut genial. Klar, wenn man nur If und Else kennt, dann rechnet der sich zu tode.
EDIT: Im Video sieht man ja, dass die Launch Controll 1A funktioniert. ich habe die auch dann in der Praxis in meinem Auto getestet. Funktioniert hervorragend!
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:00   #13
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Wertest du bei der launchcontroll irgendwie den schlupf aus....? Bei dem video sehe ich nur rote und grüne leds blinken?
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 00:03   #14
BW-Boosted
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Alzey/Erlangen
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
BW-Boosted befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Arduino

Ist c. Ich fange aber noch recht viele Fehler ab UD prüfe auf Plausibilität.
Hinzu kommt, dass ich nicht mit Kennlinien arbeite, sondern jeder Sensor mit mindetsns 30 Stützstellen hinterlegt ist, die kalibriert sind!

Nein, ich Werte keinen Schlupf aus. Dass du nur rote und grüne leds siehst liegt daran, dass ich als erstes am Schreibtisch geübt habe ob das. Programm auch richtig arbeitet.
Die eine led Reihe zeigt die Zündfolge eines vier Zylinders an und die andere das gelaunchte signal. Dabei werden klassisch x von y Zündungen unterbrochen und die Zündung auf spät gestellt.

Funktioniert hat es einwandfrei, aber wieder ausgebaut, da ich es ubertrieben habe und es mir die gesamte Auspuffanlage zerfetzt hat. Endschalldämpfer ist geplatzt, mittelschalldampfer ist gerissen und kat ist nur noch ein ein-zeller.
Hab nen drang zum extremen :-D


Aber Spaß beiseite, von den displays wird es wohl 2014 eine Kleinserie geben, als standalone und individuell nach userwunsch angepasst
BW-Boosted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 07:34   #15
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Arduino

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Wertest du bei der launchcontroll irgendwie den schlupf aus....? Bei dem video sehe ich nur rote und grüne leds blinken?
Stefan, das System gibs schon länger bei den Opelfahrern, gibt auch Firmen schon die dir das mit Sensoren fertig vorkonfigurieren,

für mich macht das max. sinn die Temperaturen vom Differenzial + Getriebe und Motor abzunehmen + den Öldruck vom Motor.

da ich aber nie viel Zeit hab steht das noch auf meiner To-Do liste.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain