![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Lambdawerte
Also bei meiner alten MKIII ist mit Ladedruck kurz vor Fuelcut bei Vollgas der AFR ganz schnell auf ca. 10 runtergegangen. Bis eben auf den Ladedruck und eine Downpipe ohne Vorkat war da alles im Serienzustand.
Schätze mal, dass es bei Serien-Ladedruck ähnlich sein wird.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawerte
Ja 11.8 erscheint mir aich etwas mager....
Meine auch so um die 10 passt eher..... Nein ich habe kein serienlog mehr.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawerte
Danke für eure Antworten.
Ich fasse mal zusammen: Teillast: 0 - 4000 U/min = AFR 14,7 4000 - 6500 U/min = AFR 10 - 11,8 Vollast: 0 - 6500 U/min = AFR 10 - 11,8 AFR 10 find ich schon ziemlich fett. Wäre ein Lambdawert von 0,68. MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawerte
10 wäre ultra fett
![]() Hier mal nen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverhältnis Schau mal bei Verbrennungsmotoren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawerte
|
![]() |
![]() |