![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: neuer Ansatz "schlechte" Kopfdichtungen ab Werk
Von den Toyoten gabs und gibts ja definitiv eine verbesserte Variante zu kaufen.
Aber das ist wieder so ein Fall, bei dem wohl niemand die Wahrheit herausfinden wird da: a.) die Motoren mit Ajusa oder verbesserte Toyo Dichtung schlichtweg nicht mehr so häufig gefahren werden, bevor sie mehr als 100tkm auf die neue Dichtung bekommen. b.) die Motoren nach dem Wechsel kaputtgetunt werden ![]() c.) die Wartung vernachlässigt wird (ein Toyota Scheckheft ist 1000x besser als garkeine Wartung!). d.) die Motoren mangels Wartung und/oder alten Teilen (Schafdichtungen, Schaftführungen, Kolben+Ringe, Turbo etc.) vorher den Öltod sterben - nämlich dann, wenn zu wenig davon vorhanden ist und nach und nach die Pleuel- und Hauptlager aufgerieben werden Wäre doch mal ein Projekt: instandgesetzter "neuer" 7M mit Ajusa oder verbesserter Toyo Dichtung im stock Zustand im Alltagsbetrieb und schauen, ob das Teil deutlich mehr als 130tkm übersteht. Dann wüsste man es. Würde bei mir aber nie funktionieren, da ich zur Kategorie b.) gehöre ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: neuer Ansatz "schlechte" Kopfdichtungen ab Werk
Ach, Amerika ist ein großes Land, da gibt's Ecken, wo man außer Schafe vögeln nicht viel machen kann, da fällt den Leuten aus Langeweile alles mögliche ein...
|
![]() |
![]() |