![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
7M erstes Lager 25mm Rest 20mm,
2jz erstes Lager 23mm, Rest 20mm.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
So, ich bin am verzweifeln:
Ich hab die Lager beim Ausbau angeschaut. Nun wollte ich gegenchecken. Wer Lust hat, da mal drüberzuschauen, ich wäre dankbar: Also: Kurbelwelle Nummern: Edit:Lesbar so wie hier geschrieben 001 111 1 11 11 11 -----> Vorne Nicht wie in diesem Bild: Bei mir würden die Zahlen dann auf dem Kopf stehen und die Zahlen für die Pleuel auch unten, nicht wie im Bild oben http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=EM&P=70 <----- Vorne Sondern wie hier http://www.angelfire.com/space/supra...ungTeil3.pd f ----> Vorne Wie wird denn nun gezählt? 567 1234 oder 765 4321? Oder ist das eine Bild einfach nur dämlich beschriftet? Block: 322 3222 222222 <- Für was ist die Nummer? Pleueldeckel (die Nummern an der Seite): Zylinder Nummer: 1 22 2 22 3 22 4 22 5 22 6 12 Wieso stehen auf den Pleueldeckeln zwei Nummern? Mit diesem "Z" (zur Markierung) auf der Grenzfläche? Der 6. Zylinder wundert mich mit 12, aber das Z passt, die gehören also zusammen. Ich zerbrech mir den ganzen Tag schon den Kopf. Was bei den Pleuellagern bei mir rauskommt, stimmt (wenn ich die 2. Zahl nehme). Nur bei den Hauptlagern nicht. Edit: Wenn ich die Durchmesser für die Pleuel an der KW mit der Mikrometerschraube nachmesse, stimmt das auch nicht mehr.
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht. Geändert von Passepartout (06.10.2013 um 11:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
Oh mann, man kann auch völlig aufn Schlauch stehen:
![]() Einfach: 7654321 und 654321, richtig? Dann stimmts auch... 322 3222 111 1111 ________ 433 4333 001 111 222 222 _______ 223 333 Den vorherigen Beitrag bitte schmunzelnd ignorieren....
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
ein bißchen anders ist es.
Der 6-stellige Nummernblock am Block gibt das Maß der Kolben an. Spielt beim Überholen keine Rolle, wenn aufs Übermaß gebohrt wird. Die Pleuellager berechnen sich aus den Markierungen auf KW und auf den Pleuel. Die entscheidende Nummer auf dem Pleueldeckel ist die 1-stellige einzeln stehende. Nicht die Nummer auf dem Pleuel selbst, auch nicht die zwei-stellige. das ist irgendwie ne Chargennummer. normalerweise ist die innerhalb eines motors gleich, muss aber nicht.du hattest das ein paar Beiträge vorher schon richtig mit den Pleuel
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolbenkipper
Zitat:
Die Nummer auf den Pleueldeckel. Nach den Anleitungen die an der Seite, nicht die AUF dem Deckel. Und auf der Seite stehen aber 2 Nummern bei mir, mit dem "Z" zur Markierung. Auf der anderen Seite steht nix. ![]()
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kolbenkipper
Die einzelne Nummer auf dem Deckel neben der Standzmakierung (dem "Z") ist die Zahl die Du brauchst.
![]() Dürfte bei Dir auch nicht anders aussehen als sonst... : (siehe Foto)
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenkipper | Harry66 | Technik | 6 | 12.05.2003 07:27 |