Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2013, 01:28   #1
CAHEK09
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2013
Ort: Arnsberg
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (1)
CAHEK09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ethanol Langzeiterfahrung

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen
Man braucht ja ne ganze Menge mehr Sprit, dafür kostet das Zeug deutlich weniger und man kann eine sehr aggressive Zündung fahren und halt mehr Druck weil sehr klopffest.
Das Zeug ist halt sehr aggressiv, man braucht also teflonleitungen. Außerdem bildet sich überall dort, wo unverbrannter Sprit hinkommt, mit der zeit ne Art Kaugummi, der sich aber mit Benzin abwaschen lässt. Also ab und an mal normalen Sprit fahren
Ich werde die verbauten spritleitungen belassen. So aggressiv ist das zeug auch wieder nicht. Kenne genug leute die seit Jahren mit serienteilen in anderen Modellen damit fahren und keinerlei Probleme haben.

Eventuell mache ich daraus einen Feldversuch mit Abschlussarbeit für mein Studium.

Mehrverbrauch erfahrungs gemäß ca 20 - 25% je nach Auslegung mit vernünftiger Optimierung wäre auch weniger möglich.

Verbrennungs temp: deutlich geringer im Vergleich zu normalem Benzin.

Schadstoffe schwer messbar, theoretisch könnte man ohne kat die standard werte übertreffen.
CAHEK09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 02:36   #2
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ethanol Langzeiterfahrung

Tank ausbauen und von innen versiegeln, zeugs gibt's bei den Motorrad Freunden.
Kraftsoffpumpe verbauen die e85 ausgelegt ist.
Je nach Pumpe auch den richtigen Vorfilter z.B eloxierte oder sowas.
Kraftsoff filter möglich Korrosionsfrei, oder halt alle 5 -10.000km wechseln.
Neue Schläuche verbauen, die alten sind porös und mögen kein Ethanol, die neuen Kraftstoff Schläuche können Ethanol recht gut ab, aber heben keine 20Jahre

Fuelrail und Benzindruckregler sowie Dashfittings möglichst eloxiert.
Gegen die ausblühungen im Brennraum kannst du eh nichts dagegen machen.
Sollte aber eher unwesentlich sein.
Noch kein Alugusskopf gesehen der Ausblühungen wie die alten verbleiten ohne Bleifrei gesehen durch e85.
Ausblühungen am Kopf ist wohl eher Theorie wie Praxis.
2jz gibt es soweit ich weiß noch keinen Fall.

30% mehr Einspritzung lambda ist 9,85:1
Und langsam, immer ein Grad die Zündung vornehmen.
Aber achte auf das Klopfen, nicht das du wie der andere bescheuerte die Zündung nach dem Kerzenbild einstellst.
Da gibt's hier nen Depp der hat das so gemacht, scheinbar zu viel Kohle und zuviel Zeit.
Aber trotzdem schade um den motor gewesen.
Mit der innovate lc-1 kannst sogar den Kraftstoff auswählen.
Bringt dir aber mappingtechnisch nicht viel.
Mit e85 bekommst mit deinen 850ccm aber du keine Probleme mehr auf lambda 1 zu regeln.

Verbaue dir aber auch noch den ein oder anderen K-Typ Sensor.

Ethanol braucht zwar langer bis es anfängt zu verbrennen, aber wenn dann schneller wie Benzin.
Ist der Zündzeitpunkt aus irgendeinem Grund doch mal zu spät dann haste wenigsten was wo das life sehen kannst. Klopfen kannst du ja nur mit dem Ultimate mitloggen.
Viel Spaß du Alkoholiker
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 11:35   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ethanol Langzeiterfahrung

Ethanol( Nix gut zu Gummi und Alu)?
Warum nimmt man nicht mehr Methanol?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:04   #4
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ethanol Langzeiterfahrung

Ethanol = Lösungsmittel

Bei gummi löst er den weichmacher heraus und wird somit spörde.
Bei alu beschädigt es die oxidschicht und greift dadurch das Material an.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E85 Ethanol Willi Thiele Technik 36 06.09.2012 16:21
E85 gemisch? Razor08 Tuning 12 08.05.2012 14:26
Bio E 10 Sprit Verarsche Andreas Köster Off Topic 71 26.10.2010 21:13
Erstaunlich: Verbrauch 6,5 Liter Ethanol! Ethanol Fremdmarken und -modelle 20 02.11.2009 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain