![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ersatzteilspender Supra MK3 BJ91
Moin,
ich glaube Euch, dass dieser Motor nur schwer kaputt zu bekommen ist. Was soll ich sagen, es ist hausgemacht. Aber nicht wegen zu wenig Öl, das war immer da. Bin im Winter relativ häufig Kurzstrecke gefahren, zwar sehr behutsam aber dennoch Kurzstrecke. Dadurch könnte sich vermehrt Wasser im Öl sammeln und dann könnte es bei längeren Fahren zu einem Ölfilmverlust kommen. Und die andere Sache war reine Naivität. Ich hatte im Leerlauf dieses typische Geräusch eines Lagerschadens gehört, jedoch unter Last nicht, und dachte mir, ach passt schon, 230km schaffst noch...naja Pustekuchen. Ja ich weiss, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Selbst wenn mein Mechaniker falsch liegt, ist der Motor in diesem Zustand nicht fahrbereit und stehen lassen kann ich sie nicht und die Reperatur ist mir zu teuer...zur Zeit Wegen der Farbe schau ich nochmal nach, bitte etwas gedulden. Der Wagen steht 230km entfernt vom Arbeitsort. 214.000 km. Siehe auch Bilder. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) | Gwito | Technik | 69 | 29.11.2009 23:14 |
| Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 | marco1408 | Technik | 23 | 16.10.2009 20:26 |
| Supra MK3 "Vergleich" | Gwito | Sonstiges | 11 | 17.09.2009 22:28 |
| Supra MK3 zum Ausschlachten oder herrichten | Mubbel | Biete | 7 | 15.09.2009 18:29 |
| Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 14:19 |