Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 09:49   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kolbenkipper

die NPR Ringe passen im allgemeinen ohne Nacharbeit, solange man sich im Rahmen der normalen Kolbenspiele bewegt.

Bei praktisch allen "Tuning" Kolben aus USA haben die Ringe etwas Übermass, damit der Motorbauer nach seinen Vorstellungen anpassen kann.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 19:42   #2
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

OK, danke für die Antworten.
So langsam blick ich durch.
Noch ne Frage, z.B. Mahle-Kolben oder Sachs etc. Also Google hilft da nicht unbedingt weiter. Ich finde immer nur Wiseco-Schmiedekolben...

Ein wenig oversized für mich. Habt ihr da irgend ne Bezugsquelle?
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 17:41   #3
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

OK, so langsam wirds was. Block 83,5 aufgebohrt. Kopf fertig. Neue W-Kölbchen.

Pleuellager nach KW und Deckel, dann Tabelle. Soweit klar.

Aber nu Hauptlager. Also, die Nummern hab ich, werde aber nochmals nach Tabelle kontrollieren. Jetzt schau ich ins EPC rein,
Nun gibt es da No1 (Mark 1-5) sowie No2 (Mark 1-5). Das dürften dann wohl eine für Lager 1+4 sowie 2+3+5+6+7 sein, korrekt?

Die Anlaufscheiben sind alle gleich?

Dann noch ne Frage zu den Lagerdeckeln. Da stehen ja neben 1-7 auch noch andere Nummern drauf. 31/36/38 (so gaaaanz groß) beim anderen Motor iwas mit 20er.

Nur aus Interesse, was bedeuten diese Nummern? Oder bedeuten die einfach gar nix
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 18:15   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Kolbenkipper

nein, nur das 1. Lager ist breiter.

Die zusätzlichen Nummern sind wohl Chargen-Nummern, für uns haben die keine Bedeutung außer das man auch mal 2 Motoren auseinanderhalten kann wenn man die gleichzeitig macht.

Die Anlaufscheiben gibts es auch in +0,25. Meist ist da aber kein/kaum Verschleiß. Ich hab noch nie Übermaß gebraucht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 18:52   #5
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
nein, nur das 1. Lager ist breiter.
Stümmt natürlich
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:22   #6
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kolbenkipper

7M erstes Lager 25mm Rest 20mm,
2jz erstes Lager 23mm, Rest 20mm.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 19:22   #7
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

So, ich bin am verzweifeln:
Ich hab die Lager beim Ausbau angeschaut.

Nun wollte ich gegenchecken.

Wer Lust hat, da mal drüberzuschauen, ich wäre dankbar:

Also:

Kurbelwelle Nummern:
Edit:Lesbar so wie hier geschrieben
001 111
1 11 11 11


-----> Vorne

Nicht wie in diesem Bild: Bei mir würden die Zahlen dann auf dem Kopf stehen und die Zahlen für die Pleuel auch unten, nicht wie im Bild oben
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=EM&P=70
<----- Vorne

Sondern wie hier
http://www.angelfire.com/space/supra...ungTeil3.pd f
----> Vorne

Wie wird denn nun gezählt? 567 1234 oder 765 4321?
Oder ist das eine Bild einfach nur dämlich beschriftet?

Block:
322 3222
222222 <- Für was ist die Nummer?

Pleueldeckel (die Nummern an der Seite):
Zylinder Nummer:
1 22
2 22
3 22
4 22
5 22
6 12

Wieso stehen auf den Pleueldeckeln zwei Nummern? Mit diesem "Z" (zur Markierung) auf der Grenzfläche? Der 6. Zylinder wundert mich mit 12, aber das Z passt, die gehören also zusammen.

Ich zerbrech mir den ganzen Tag schon den Kopf. Was bei den Pleuellagern bei mir rauskommt, stimmt (wenn ich die 2. Zahl nehme). Nur bei den Hauptlagern nicht.

Edit:
Wenn ich die Durchmesser für die Pleuel an der KW mit der Mikrometerschraube nachmesse, stimmt das auch nicht mehr.
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.

Geändert von Passepartout (06.10.2013 um 11:45 Uhr).
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kolbenkipper Harry66 Technik 6 12.05.2003 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain