![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: AT Getriebe Problem oder doch was anderes aber was genau?
Ok, daran liegts also vermutlich nicht.
Dann wirds schwierig mit Selbstdiagnose und Selbsthilfe. Evtl. ist der Wandler nimmer gut beeinander und gibt nicht ausreichend Drehzahl weiter an die Getriebeölpumpe. Evtl. ist aber auch der Schieberkasten versifft, so dass der Öldruck zwar anliegt, aber nicht geschaltet wird oder erst zu spät. Blöd ist halt, dass es nur sporadisch auftritt und sich wohl nicht auf Verlangen reprodzuzieren lässt? Vielleicht fällt Bitsnake als Getriebespezi dazu noch etwas ein. ![]() PS: gebrauchte AT Getriebe sind sehr günstig, also nicht mit der Fehlersuche übertreiben
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne | Wachmann | Technik | 46 | 28.04.2012 10:25 |
R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 20:28 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Trans Diaper quasi son Zerreißschutz fürs Getriebe. | Dark Shadow | Tuning | 7 | 09.04.2008 00:57 |