![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Meine Winterkiste
Das scheinbar nur auf den Systemen die für Stehbolzen sind.
Für Radschrauben-Systeme gilt dies scheinbar nicht. Da ja Stahlfelgen generell keine Gußtaschen wie es oftmals Leichtmetall Felgen haben, um die überstehenden Stehbolzen aufzunehmen. Mehr will ich jetzt mitm Handy net schreiben. Nur mal so vermutet nach einem Tag Spurplatten-Crashkurs Bei SCC steht, das die Anlegefläche der Felge plan sein muss. Ist also recht funny mit den Stahlfelgen. Wie es auch sei, Ich hab ne Stahlfelge gefunden, mit Gutachten und den richtigen Dimensionen sowie ausreichend Traglast. Ich bin mal gespannt wie schwer die Stahlfelge im Vergleich zu meiner Alufelge in den gleichen dimensionen ist. Die Alufelge vermute ich mit 8,8 bis 9,8 kg (7x17") Die Superleichten OZ Felgen sollen laut Google 7,2 bis 7,4kg haben. Alles bis 8,3 kg soll bei 7x17 leicht sein. Da aber diese Felgen nicht die benötigten Traglast aufweisen können, wird es wohl so eine 9Kg LM müssen. Wenn die Stahlfelge 7, 8 bis 8, 5Kg wiegt, denke ich das es die richtige Entscheidung war |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Meine Winterkiste
Diagbox / pp2000 / lexia 3 / proxia3
Hallo, haben wir in unserer Mitte einen, der mit der Software vertraut ist, oder gar aus Berufswegen damit zu tun hat? Ich muss dazu sagen, dass es mir aber eher um Diagbox geht. PP2000 und Co, ist ja eher veraltet. Kann man mit einer aktuelleren Software nur aktuellere Fahrzeuge "bedienen", oder kann ich auch mehr mit älteren Fahrzeuge anstellen? Noch etwas, am Handheld, dass zwischen der OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs und PC kommt, hat ursprünglich PC-Seitig eine RS-323 Schnittstelle. Das Kabel endet in einem USB-A (Weil halt kaum ein PC noch einen rs323 Anschluss hat. Mein PC hat aber so einen rs323 Anschluss. Bringt es was von speed oder Kompatibilität etwas wenn ich generell bei rs323 bleibe, anstatt auf das usb-Protokoll zu wechseln. Irre ich mich, wenn ich behaupte das wenn ich generell auf Rs323 bleiben würde. Die Kiste schneller rennt. Es muss ja nicht mehr die Datenpakete neu geordnet werden oder? Geändert von Helter-Skelter (23.09.2013 um 01:04 Uhr). |
![]() |
![]() |