Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013, 15:17   #1
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.101
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

Ja, Stimmt soweit.
Ein guter Orginaler würde es auch tun, aber die sind inzwischen alle 20 Jahre alt.
Die beste aber auch teuerste Lösung ist ein großer alu-kühler mit elektrischen Lüftern, die dann bei der einzustellenden Temp. arbeiten.
Ölkühler ist das gleiche Tehma, ich bin bis 350 PS. mit 2 Orginalen Kühlern gefahren, war aber auch schnell bei 150 Grad Öltemp.
heute fahr ich viel viel mehr PS hab einen richtig großen Ölkühler und komme eigentlich nicht über 100 Grad Öltemp.
Sinn macht auch ein Ölfilter-relocation-set. dann haste nicht mehr son mickrigen Ölfiter und den baut man vorne vorm radkasten ein, da kommt man spitzenmäßig hin
Beim orginalen sifft meißt etwas öl raus beim ausbauen, tropft aufs motorlager, und das bricht dann irgendwann

Gruß,
TF
__________________



B+M limited Nr. 25
Stage 8+++

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 21:10   #2
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

OK, Leuts, danke für die Tipps.
Ich weiß aus meinen Job, daß Öltemp über 140 langsam kritisch wird, 150 is max, und wenn man bei 160 kein xW60 drin hat, isses vorbei^^ (Glaubt mir)

Ich weiß aber auch, daß z.B. bei einigen M-Motoren mit Ölkühler das Prob besteht, wenn das Öl nicht mehr 100°C erreicht. Da verdampft der Wassereintrag im Öl einfach nimmer. Und das kann auch übel werden.

Also sollte das Ziel die normale Öltemp von 120° sein. Da ist alles im Lot.
Na, mal schauen, wie ich das manage.
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:20   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
Smile AW: Kolbenkipper

Hab bei meiner einen 30 Reihen Kühler mit Thermostat eingebaut und läuft super damit.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:28   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.684
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Kolbenkipper

Unter anderem habe ich aber auch einmal gelesen in einem Motorsport Forum das man den Ölkühler von der Literzahl an die des Motorhubraum mindestens anpassen sollte !!!
Also 3Liter Hubraum sollten auch 3 Liter Kühler eingebaut werden.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:33   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Kolbenkipper

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Unter anderem habe ich aber auch einmal gelesen in einem Motorsport Forum das man den Ölkühler von der Literzahl an die des Motorhubraum mindestens anpassen sollte !!!
Also 3Liter Hubraum sollten auch 3 Liter Kühler eingebaut werden.
Das hast du sicherlich falsch verstanden, ein 3 Liter Ölkühler wär größer wie der Serienmäßige Wasserkühler,

War bestimmt auch auf den Wasserkühler bezogen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 22:35   #6
Passepartout
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Passepartout
 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Franken
Beiträge: 126
iTrader-Bewertung: (3)
Passepartout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kolbenkipper

Geht langsam aber stetig voran.

Mal wieder ne Frage

Wenn man JE Kolben Übermaß 0.2 Inch incl. Ringe bestellt...
Was macht der Motorbauer damit? Aus unbestätigten Quellen habe ich gehört, daß das Maß der Kolben verschieden ist, und man den Zylinder auf dieses Maß hohnen muß. Und was mich völlig verwirrt, man muß die Ringe danach noch anpassen?

Kann ich fast net glauben
__________________
Wenn der sanfte Abrieb der Reifen von einem heftigen Gerappel in Kombination mit Fahrzeuggewichtserhöhung durch Kies und eingeschränkter Steuerfähigkeit unterbrochen wird, hat der Streckenkonstrukteur einen Berechnungsfehler gemacht.
Passepartout ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kolbenkipper Harry66 Technik 6 12.05.2003 08:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain