![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Scheinwerfer
Wenn's solide werden soll kannst Du nur die Mechanik ändern, die Kurbel am Motor kürzen, den Link zum Scheinwerfer verlängern und den oberen Anschlag verändern.
Original fährt der Motor hart an die Anschläge, damit die Endposition immer genau gleich ist. Das bekommste elektrisch nicht so einfach hin. Der originale Motor braucht den Anschlag auch um abzubremsen. Wenn der nicht genau paßt kann es auch passieren, daß der Scheinwerfer wieder ganz oder teilweise zu geht, wenn er mt Schwung über die Abschaltposition rutscht. Grüße |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne | Wachmann | Technik | 46 | 28.04.2012 10:25 |
Scheinwerfer MK4 Links | scooterman | Biete | 10 | 25.07.2011 23:49 |
Scheinwerfer | 63iceman | Technik | 17 | 23.06.2011 20:40 |
MKIV EU Scheinwerfer | C_Breeze | Biete | 10 | 26.06.2010 07:02 |
Probleme mit dem linken Scheinwerfer! | gitplayer | Technik | 11 | 27.05.2008 10:06 |