![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: R154 Getriebe überholen
Mehr als die von dir angesprochen Sachen, also: Getriebelager, Synchronringe, Gummilager für Schalthebel gehen bei nem gewarteten und normal belasteten Getriebe nicht kaputt... Alles Andere musst du beim Auseinandernehmen prüfen... Denk dran, Getriebeöl und Dichtungsmittel nicht vergessen...
Ich weiß gar nicht, wie das mit dem Simmerring zur Kardanwelle ist, könnt man auch mit machen... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: R154 Getriebe überholen
Gabs da nicht bei Driftmotion nen Überholsatz der gängigen Teile?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: R154 Getriebe überholen
Hatte letztens meins offen. (Laufleistung weiss ich nicht genau) Sah alles einwandfrei aus. Schaltgabeln hatten gar kein verschleiss. Hatte meins auseinander um den synchroring vom 2. Gang zu wechseln und getriebe abdichten. Hatte noch beide wellendichtringe ersetzt. Zum abdichten original dichtmasse verwenden. Die ist klasse. Ich persönlich würde noch eine sicherungmutter von der hauptwelle bestellen. Die geht leicht kaputt beim demontieren(also nicht die mutter selber sondern das sicherungsblech an der mutter geht kaputt) ansonsten gut machbar (mit dem whb)an einem weekend.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
ex "suprafun"
|
AW: R154 Getriebe überholen
Also ich stimme da nicht so ganz zu das es bei 500PS nicht kaputt geht. Wenn du öfters die Leistung abverlangst dann wirst du sehen das es nicht unkaputtbar ist. ich habe mittlerweile schon das 4 Getriebe drin. Vielelicht hatte ich auch immer pech aber wenn du es kannst die Sachen zu wechseln dann würde ich es machen.
Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: R154 Getriebe überholen
Dann mußt du aber auch dazu sagen, daß du Viertelmeile fährst und da hat das Getriebe ne ganz andere Belastung als sonst im Straßenverkehr bzw. auf ner Rennstrecke.
Ich hab nun seit über 3 Jahren den 2JZ drinne und habe die alte Dame selten geschont und es läuft bei mir bestens ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: R154 Getriebe überholen
1/4 Meile wird ein oder zwei mal gefahren ned mehr
ansonsten nur Landstraße Sicherungsmutter ist schon mal ein guter Tipp supra-normen: Was ist denn bei dir genau eingegangen bzw durch was ? |
|
|
|
|
|
#7 |
|
ex "suprafun"
|
AW: R154 Getriebe überholen
Also beim letzten Getriebe ist der 1 Gang rausgesprungen und das Getriebe hat noch nicht mal 1/4 Meile gesehen. Meist hört man die Eingangswelle sehr doll und der 1 Gang geht meist nichtmehr oder nur mit gewalt rein.
Mfg
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| R154 Getriebe | ValgeKotkas | MKIII | 63 | 21.08.2014 14:47 |
| r154 getriebe erfahrung | supranumberone | Technik | 4 | 03.01.2013 19:37 |
| R154 Getriebe / 7mgte Kardanwelle | Eduard | Suche | 11 | 23.02.2012 21:28 |
| R154 Getriebe Supra Turbo | cobra_xxxx | Suche | 2 | 18.05.2010 23:16 |
| Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 17:00 |