![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zustand Nockenwellen
Halt ich nix davon. Wie lange willste da drauf rumschmirgeln??
Wir schleifen die wellen in 3 Arbeitsgängen nass. Anschließend werden die Kappen nachgearbeitet und alles im Kopf angepasst. Trefferquote liegt hier bei 100%. Wenn du nen wirklich haltbaren neuwertigen Kopf haben willst, kommst um sowas nicht drum rum. Und wenn richtig, sollte der Kopf eh ne komplette Regenerierung durchlaufen. Dann haste erstmal die nächsten hunterttausend km Ruhe.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Zustand Nockenwellen
Zitat:
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zustand Nockenwellen
Zitat:
Bei uns hier kostet ein komplett revidierter 7M montagefertig und zusammengebaut ~1000 Euro incl. Mwst und Garantie. Da sind die Schaftdichtungen mit dabei sowie 2 Stück Simmerringe. Ventilspiel ist auch eingestellt und der Kopf abgedrückt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |