![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Kühler
Mach das System zu 100% dicht unter Druck (~ 1,2 Bar)
Wenn das Problem weiterhin besteht, brauchst du einen neue Zylinderkopfdichtung.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem Kühler
Die Kühler haben leider fast alle den Nachteil, dass die Anschlüsse kleiner als original sind. Daher sind die Schläuche da nur locker drauf.
Ich hab das mit Mikalor Schellen gelöst. Die sind breiter und decken wirklich rundherum ab. Die Kühlerdeckel kannst du meistens noch etwas tunen. Die seitliche "Nasen" kann man etwas biegen, dann ziehen sie sich beim Draufdrehen näher auf den Stutzen. Hab das bei meinem Mishimoto auch gemacht, da war der Deckel zunächst auch nicht ganz dicht. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 20:42 |
| Kühler geplatzt | Japan-freak | Technik | 7 | 17.03.2007 16:56 |
| Kühler im Ars....... | Zeti | Technik | 13 | 23.04.2006 20:59 |
| ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 05.10.2005 00:23 |
| Kühler BMW 8.50i NEU | Supra-Fly | Biete | 42 | 01.01.2005 20:44 |