![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Das Leder ist gestern nur gereinigt worden, das hab ich noch nicht eingelassen und versiegelt.
Den Kunststoff hab ich vor 2 Wochen mit ArmorAll Kunststoffpfleger eingerieben. Der sieht noch immer so aus wie nach dem einreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
So, Runde eins der Lederrettung ist geschafft. So das vorläufige Ergebnis. Nun kommtn noch ein paar Feinheiten und dann wird das schon.
Den Sitz habe ich komplett mehrmals mit der Tönung eingerieben und trocknen lassen. Ganz wichtig !!! Unbedingt wie vorgeschlagen einen Schwamm nehmen. Die ersten 3-4 Durchgänge habe ich mit einem weichen Lappen gemacht, das war Mist. Das gibt Fahrer und Schmierstreifen. Die offenen und weißen Stellen habe ich dick getupft und mit einer Heißluftpistole getrocknet. Man vergleiche mit den Bildern des obersten Postes Nr. 6. Der Sitz wurde nu einmal dünn mit Pflegelotion Leather Protector eingerieben. Man schlägt aber mehrere Duchgänge über mehrere Tage verteilt vor, bis die Farbe abriebfest und komplett imprägniert ist. Dadurch wirkt es noch etwas fleckig. Allerdings kommt es auf den Bildern wesentlich stärker heraus als man es in echt sieht. Nur Fahrersitz, Beifahrersitzbilder mach ich morgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Ich hab das Mittel gestern das erste Mal ausprobiert. Man soll's immer Abschnittsweise auftragen und dann sofort mit dem mitgelieferten Microfastertuch abreiben. Das hat soweit sehr gut und ohne Kraftaufwand funktioniert. Einfach kurz drüberwischen und schon erhält man eine glänzende Fläche. Der Lack fühlt sicher hinterher glatt an, allerdings nicht so sehr wie z.B. mit einem herkömmlichen Carnaubawachs. Wenn man danach mit nem feuchten Leder über den Lack wischt, gleitet es nicht wirklich gut und quietscht bisweilen sogar etwas. Wasser perlt aber dennoch hervorragend ab und es scheint tatsächlich weniger Staub am Lack "kleben" zu bleiben, als man es von anderen Produkten gewohnt ist. Farbe und Glanzgrad sehen in der Sonne ebenfalls sehr gut aus. Da kann man echt nicht meckern. Die entscheidende Frage ist allerdings, wielange die "Lackversiegelung" wirklich hält. In der Werbung ist von "bis zu 10 Wäschen" die Rede. Alle anderen Wachse die ich bislang hatte, waren meist nach 2 oder 3 gründlichen (Hand)Wäschen völlig runter. Wenn es denn 5-6 Wäschen hält, wär ich zufrieden.
Fazit: Anwendung und Glanz super. An den Schutz für 10 Wäschen glaub ich erst, wenn ich's selbst gesehen hab. ![]()
__________________
Hupen Sie ruhig - Ich lade gerade nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Ah... Du redest vom Shield von Armour All.
Ich hab das auch benutzt, hab es zweimal aufgetragen im Abstand von 14 Tagen. Das ist nun ca. 2,5 Monate her... Wasser perlt noch wie am Anfang. Überrascht mich doch etwas. Und die Anwendung ist supereinfach und alles geht superschnell.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Lederrettung
Ich kann das Zeug vom Lederzentrum auch sehr empfehlen. Härtetest: schwarzer Lederauffrischer, Protektor, und ein paar Stunden später mit weißer Hose und weißem T-Shirt wegfahren. Die Klamotten blieben weiß, die Sitze glänzten wie ein Kinderpopo, nur halt tiefschwarz.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Ich muss auch sagen, ich find die Sachen echt klasse. Nach der Berhandlung
würde auch keiner glauben dass das nun 25 Jahre altes Supra Leder ist, der weiß wie das eigentlich nach dieser Zeit aussieht...
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
...ich mach hier mal weiter....auch wenns nix mehr mit Leder zu tun hat...
Heute endlich angekommen.... Jetzt kanns dann los gehen. (Ich hoffe das VPC ist komplett ) Die Einheit ist bereits mit Chip für 550er Düsen ausgestattet. Nur noch im Januar die Zeitronix Breitbandlambda bei Lolek holen, dann simma komplett.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Lady 91er MKIII in gute Hände zu verkaufen | sixtyfive | Fahrzeugangebote | 2 | 26.07.2011 16:37 |
Lady wir geschlachtet im Dezember | Supramann | Biete | 11 | 16.02.2010 10:00 |
was soll ich mit meiner lady anstellen? | metalhead | Tuning | 9 | 01.03.2008 14:39 |
Suche Klarglasblinker für meine Lady | Supra_Feger | Suche | 3 | 13.01.2008 08:21 |
Meine Lady ist nun 16 Jahre alt .... | Maverick_at | Technik | 8 | 12.07.2005 14:06 |