![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk4 Echtcarbon Scheinwerferinlays
worauf willst du hinaus? .. ich habe an den Wochenenden andere Umbauten bzw meine Familie auf der Liste, und nicht Forenleuten Carbonkram zu bauen. Wenn ich keinen Job hätte würd ich vielleicht drauf eingehen, da ich die ganze Woche über nicht zuhause bin, ist das für mich in keinster Weise interessant.
So entstehen auch die Preise bei Firmen mit genügend Kundschaft.. für Mücke ists auch nicht interessant günstiger anzubieten, weil sie Golf-Carbon Zeug in der gleichen Zeit teurer an Mann bringen können. Das es günstiger geht zeigen Carbonangebote von kompletten Karosserieteilen bei denen ganz anderer Aufwand von Nöten ist als für 2 einfache schalen. Im Januar und Februar mach ich frei.. dann bau ich dir gerne 10stk wenn du per vorkasse zahlst oder mir das schriftlich gibst. Gerne auch mit Stoppuhr, wenn dich das voran bringt.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra Mk4 Echtcarbon Scheinwerferinlays
Der Preis ist im großen und ganzen schon gerechtfertigt. Natürlich sind die Materialkosten keine 200€ pro Stück. Aber wenn die Dinger wirklich 100%ig passgenau sind würde ich 400€ in Ordnung finden.
Was die wenigsten wissen, das die Zeit für den Formenbau das 10fache in Zeit nimmt, wie das eigentlich "rauslaminieren". Das geht ruck zuck. Aber es vergehen einige Tage erst mal die Form zu bauen. Wenn man da jede Minute verrechnen würde, wären die Dinger wahrscheinlich so noch ein Schnäppchen. Die Limitierte Auflage, halte ich auch für Bullshit, wenn ihr 1000 Bestellungen reinbekommen würdet, würdet ihr halt einfach die Auflage erhöhen. Wird Marketingstrategisch halt gerne gemacht solche Sachen... Und das Argument von der Heckklappe "Lutz... usw". ist für mich absolute Scheiße, Mein Kumpel und ich betreiben auch eine Carbonfirma. und ich hab noch kein einziges Teil gesehen, das von England oder USA oder was weiß ich woher kommt, was wirklich eine 100%ige passgenauigkeit hat. Entweder sind leichte Faserverzüge, oder halt einfach die Grundform von vornherein ungenau. Und das gibt es selbst bei 1000€ Seibon Door Panels. Oder kennst du auch nur eine Supra mit Carbonmotorhaube die wirlich zu 1000% so abschließt wie die originale?? Schöne Grüße an alle vom Wolfi ausm MKIV.de Forum |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan" | durack | BuildUp-Bereich | 59 | 06.03.2015 16:16 |
Biete EU/UK Spec Supra MK4 TT Motor an komplett 3499,-€ | klappi | MKIV | 0 | 09.03.2012 20:27 |
Twin Turbo Supra MK4 10.900€ | Toshi | Fahrzeugangebote | 6 | 29.01.2012 13:26 |
Toyota Supra MK4 aus England | Thunder-Coupe | Sonstiges | 5 | 16.07.2010 20:05 |
Bin auf der Suche nach einer Supra MK4 | JUERGEN78 | Suche | 37 | 23.02.2010 14:35 |