Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 18:05   #1
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede MK4 HA Bremse

http://mkiv.supras.org.nz/specs.htm (zu den bremsen scrollen)

was klappt nicht mit den nachrüstbremsen bezügl. handbremse? die trommelform ist doch die gleiche
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:59   #2
MR2 Paul
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2012
Ort: Speyer
Beiträge: 10
iTrader-Bewertung: (0)
MR2 Paul befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede MK4 HA Bremse

Hallo Lutz,

danke für den Link. Das hilft mir schon gut weiter.
Bei den Aftermarket Bremsen wird die Handbremse entweder komplett weggelassen oder ledeglich über ein(!) Seil mittels einer Umlenkrolle bewerkstelligt.
Das hakelt dann beim Lösen und glänzt mit ungleichmäßiger Bremswirkung.
Zudem sind die meisten Sättel keine Schwimmsättel sonder Festsättel.
Diese werden meist völlig überdimensioniert als universalteil gestaltet und finden bei mehreren Modellen anwedung (.....was ja nicht schlimm ist). Die jeweilge Anpassung an das jeweilige Fahrzeug findet mittels mitgelieferter Adapter statt.
Wenn diese Sättel nicht zu 100% mittig über der Bremsscheibe ausgerichtet sind, bekommst du immer ein Biegemoment auf die Bremsscheibe, was dauerhaft nicht ungefährlich ist. Die Auswirkung sind immer die gleichen: ungleichmäßige Bremswirkung, ungleichmäßiges Abfahren von Bremsscheibe und -Belägen, Bremsenrubbeln, etc......das geht bis zum Bruch der Bremsscheibe wenn diese mehrere hunder Grad Celsius erreicht. Ein Schwimmsattel kann eine unzureichende (Einbau-) Position bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Nachteilig ist dass diese Sättel etwas mehr Pflege und Beachtung brauchen, demnach hin und wieder mal auf dem Führungsbolzen hakeln, aber das nehme ich gern in Kauf.
MR2 Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
adapter mk4 bremse blubly MKIII 15 02.03.2013 16:45
mk4 tt bremse TTE-chr1s MKIV 4 08.04.2012 12:49
Preise mk4 rhd at mit eu bremse Andreas Köster Sonstiges 3 20.05.2011 14:35
Nt Bremse hinten mk4 JuSup Suche 3 05.09.2010 10:14
mk4 bremse Andreas Köster Auktionen 4 31.03.2010 09:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain