![]() |
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
Jawohl so hab ichs auch noch in Erinnerung.
@Bad: Also jetzt hast du dein Turbolader getauscht, dann packste das mit dem Getriebeöl auch Ist wirklich kein großes Ding. Praktisch wäre wenn du ein Kupferdichtring Sortiment hast um die Dichtung der Einfüll und Ablass Schraube zu erneuern. Und kipp am besten so einen Teflon zusatz rein, schadet wirklich nicht. Und Diff Öl am besten auch gleich mal machen, sind glaub 1,5 liter oder sowas. Ist aber dann wieder ein anderes Öl.Zwecks Öl einfüllen ist es ohne Hebebühne wohl am besten durch den "Schaltknauf" zu befüllen, da das Auto per Einfüllschraube eben stehen sollte. Musst halt die Mittelkonsolen Abedeckung ausbauen und dann sind es noch ein paar Schrauben am Schaltknauf. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Getriebeöl R154
STIMMT !!
Bei mir war die Einfüllschraube so fest und etwas rund gedreht (Hat wohl schonmal jemand das Öl gewechselt), die mußten wir mit nem Keil aufschlagen ALSO GANZ WICHTIG. Erst Einfüllschrube öffnen. Denn wenn Du die Ablasschraube offenhast, das Öl draußen ist u Du die Einlassschraube ned aufbringts mußte echt von oben einfüllen.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kardanwelle für R154 | amigo | Suche | 2 | 22.02.2011 21:24 |
| Suche Umbaukit AT auf Schalter R154 | Arnold | Suche | 2 | 01.12.2010 21:31 |
| Getriebeöl | Toshi | Technik | 2 | 06.07.2010 02:10 |
| Schaltgetriebe R154 | bitsnake | Biete | 0 | 01.04.2010 15:40 |
| Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T) | bitsnake | Technik | 30 | 10.10.2006 17:00 |