![]() |
|
![]() |
#1 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Update!
Hab gerade nochmal das tacho ausgebaut, um die beiden übrigen kabel (blau/grau und schwarz) zu entfernen. Die linke warnlampe leuchtet trotzdem noch dauerhaft. Die beiden Kontakte sind aber verbunden :/ Ist der Sensor doch kaputt? Kann ich mir aber nicht vorstellen, da das Lämpchen vor dem entfernen des warnschalters nicht dauerhaft leuchtete.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Soweit ich mich erinnere hast du immer Dauerplus, es wird nur Masse zugeschaltet. Das macht normalerweise der Sensor. Alos hast du irgendwo Masse, wo keine sein sollte. Vielliecht ist auch die Sperrdiode kaputt. Die sitzt in der Leiterbahn Richtung Stecker.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Wie finde ich da jetzt den Massefehler?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Ich würd erstmal am Sensor anfangen, ob der Tut, was er soll. Dann die Leitung vom Sensor zum Stecker am Tacho. Und mit nem Diodenprüfer mal die Diode testen.
Heute hab ich die Driftmotion Downpipe testweise verbaut. An sich passt die gut, nur steht das Flexstück am Getriebe an. Das könnte man zwar verschmerzen, mir gefällt das so aber nicht. Mit einem durchgehenden Rohr statt dem Flexstück würde es gehen. Ich hab das Teil erstmal rausgetrennt. Werde zunächst den 3" Kat mit den Flanschen versehen, und dann die beiden DP Teile mit dem Rest vom Auspuff verbauen und dann schauen, daß ich das Flexstück so hingedreht bekomme, daß nix ansteht. Danach wird's neu eingeschweißt. Mal schauen. Bis auf das Problem mit dem Getriebe ist die aber nicht so schlecht. Sogar der Halter am Getriebe passt und ausreichend Abstand zur Tachowelle scheint auch zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Der Kat hat nun Flansche dran. Gesamtlänge ist 290 mm, sollte Originalmaß sein, was man so liest.
![]() Der Originalkat war schon nen halben cm kürzer. Da mußte ich recht heftig über die Flansche drüber, damit das wieder plan war. Hoffe ich komme am Wochenende dazu die Downpipe zu komplettieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Downpipe ist fertig. Hab sie mehr oder weniger komplett umgeschweißt, mit Hitzeschutzlack lackiert und zum Schluß mit dem Hitzeschutzband von Klappi umwickelt. Und einen Halter als Ersatz für den Serienhalter hat sie auch bekommen.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (14.10.2012 um 11:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |