![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Freddy...mach bitte mal Fotos von den Schläuchen, dann find ich die auch leichter. Ich will die auch die nächsten Tage wechseln. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			das lhd natürlich... und ne... ich hab kein WhatsApp.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() ...aber email. Eilt auch nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			ich schau mal ob ich am wochenende zu komme oder evtl nächste woche. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich kann dir aber schon jetzt sagen, das du fluchen wirst und fummeln darfst, sowie blind arbeiten ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			So kleines update meiner seits. 
		
	
		
		
			Wie einige schon mitbekommen haben, läuft die supra nicht so wie sie sollte. Aus diesem grund, bekommt sie noch einmal eine "spezial" Behandlung von mir. Was ich machen werde ist: Fahrwerk komplett erneuern ALLE buchsen von Fahrwerk und haltern dafür erneuern Antriebswellen überholen" bereits erledigt" Diff überholen Kadarnwelle überholen Getriebe und Motor ebenfalls überholen Unterbodenschutz erneuern Holraumversiegelung aufbessern Falls roststellen vorhanden, beseitigen Kühlsystem verbessern für Öl und Kühlwasser Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Die Antriebswellen habe ich bereits fertig. Updates kommen dann noch.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Der Motor ist doch von Uwe neu gemacht worden mit NPR-Kolben und Metallkopfdichtung. Würd den auf jeden Fall so lassen wie er ist. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Großen Öl und Alu-Wasserkühler rein und gut is. Der wird noch für paar KM und PS gut sein. ![]() Lieber gebrauchten besorgen und den dann fit machen und weg stellen.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 Junger Hüpfer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Reg dich doch nicht auf. Wenn du es gleich offen gesagt hättest dann wäre es nicht so scheinheilig  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() Aber ewig dieses: Ist alles scheiße aber ich sag euch nicht was etc.pp hilft dir auch nicht ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
	
  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Ja mag sein, will den Werten herren hier nicht schaden, deswegen hab ich es nicht gesagt und das war auch noch nicht alles. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich würde mich freuen, wenn ihr es zu akzeptiert, wenn ich sage? Dass ich es machen muss. Ich mach das ja auch nicht zum Spaß, zumal es sehr kostenintensiv ist wie ihr wisst. ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			So nun ein kleine Update. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Letztes Wochenende habe ich das Differential, Kardanwelle, Abgasanlage und den Turbo demontiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Differential eine Ecke von den Kühlrippen abgebrochen ist. Diese wurde wieder, nach dem verzinken, angeklebt!?!?!?!? (man sieht noch die Klebespuren) Desweiteren ist mir aufgefallen, dass der Turbo leider überholt werden muss, da ich vermutlich einen Zylinderkopfschaden habe, wodurch der Turbo in mitleidenschaft gezogen worden ist. Dies äußert sich in dem Punkto, dass das Abgasgehäuse 2 intere Risse hat und die Turbowelle sich nicht mehr frei drehen lässt, nur unter etwas Anstregung lässt sie sich bewegen. Desweiteren sind von außen Kalkspuren sichtbar, die vom Wellengehäuse sich nach außen ausbreiten. ![]() ![]() Dieses kommente Wochenende werde ich versuchen den Motor auszubauen um mir den Zylinderkopf und die Dichtung anzuschauen. (Ich hoffe ich vergesse nicht vom abnehmen der Zylinderkopfes ein Video zu machen, da ich da eine kleine Vorahnung habe, was dort nicht stimmt  )Fotos lade ich noch hoch!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Mein Beileid.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Und wieder bewahrheitet sich: vertraue auf nichts, was du nicht selber gemacht hast. Der Turbo ist ein gleitlager Turbo, etwas Anstrengung brauchts (aber nicht viel, kann man locker mit Daumen und Zeigefinder zum Drehen bringen). Die Risse... naja, vielleicht gabs nen Hitzestau hinterm Lader? Kalkspuren sind ja Anzeichen für das "übliche" Problem, blöderweise wirst wohl Abdrücke in Kopf und Block haben, da ja ne MZKD verbaut wurde. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Jip mag sein, morgen weiß ich mehr.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Zum Glück hab ich noch einen Block mit wahrscheinlich original maßen und Zylinderkopf. Der ersatzblock hat auch keine abdrücke von der Dichtung. (Was sind die kompletten original maße? Also auch die Höhe und Bohrungen)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Mr. Off-Topic 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Zu den Achsen: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Welche Buchsen hast du denn dort verwendet? Original Toyota kann man ja nimmer kaufen bei den Preisen. Wenn's da mal eine gescheite Alternative gibt (NICHT bockhart, sondern max. ein wenig sportlich), leg ich mir einen kompletten Satz hin. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Sei realistisch. Erwarte ein Wunder.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Welche buchsen meinst du genau?  Die vom diffhalter? Noch keine, machen wir aber evtl aus pu selbst oder halt im ami forum bestellen.   
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wir haben heute den Zylinderkopf abgenommen und festgestellt, dass ich eine sehr gute wassereinspritzung habe   war nur ca 1liter wasser drin. Genauer bericht kommt morgen mit bildern   Da freu ich mich jetzt schon drauf ![]()   So darauf geh ich jetzt einen trinken! ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Supra MK3 Neuaufbau
			 
			Nun das kleine aber feine Update und eine Info vorweg. Der Motor ist seit der Überholung angeblich ca. 18000km gefahren worden. 
		
	
		
		
			Diesen Samstag haben wir den Zylinderkopf abgenommen und musst feststellen, das 3 von 6 Zylinder gut mit Wasser gefüllt waren., da die Zylinderkopf Mutter/Bolzen nicht richtig angezogen waren. Das heißt, dass 5 von 14 mehr oder weniger total lose waren, was uns nicht sonderlich überrascht hast, wenn man sich den rest des Autos angeschaut hat. Wenn ich so zurück denke an die erste Fahrt, wird mir nun auch einiges klar. In der Lüftung hat es die ganze zeit geplätschert und mir war bis dato nicht klar, dass es ein Zylinderkopfschaden sein kann. Der werte Herr Vorbesitzer hatte zu diesem Thema gemeint, dass es ganz normal ist und dass es bei Ihm schon immer so gewesen sei.   (jetzt bin ich schlauer)Natürlich reicht ja nicht, das in den Zylindern wasser steht. Es kommt noch hinzu, dass der Motor Öl mitverbrand hat und dieses sich zusammen mit dem Kühlwasser an der Zylinderlaufwand festgesetz hat. Der nächste Punke ist, dass die METALLzylinderkopfdichtung einen Riss hat, der wahrscheinlich von der inkorekten Montage kommt. (für andere Ursachen habe ich gerne ein offenes Ohr, um es das nächste mal zu vermeiden) Die ARP Bolzen mussten wir mit ner Grippzange, Imbusschlüssel und einem Hammer entfernen, da diese entweder zu fest eingeschraubt worder sind, sich festgebrannt/gebacken hatten oder durch die Temperaturunterschiede sich in irgendeiner Art und Weise gesetzt haben. Was mit gerade noch in den Sinn kommt, ist der Block noch zu retten? Er hat 1.tes Übermaß. Bei den Kühlwasserkanälen, auf der Krümmerseite, sind die Stege teilweise ausgewaschen, ist das arg schlimm? Dazu kommt auch, wenn die Zylinder am OT sind, sie plan zur Zylinderkopfdichtfläche (hoffe das ist richtig) stehen. (hab da leider noh nicht so die Ahnung, aber kann mir fast denken, dass der Block fürn Schrott ist) Nun der schöne Teil dieses Update, die Bilder dürfen gerne kommentiert werden.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) | Gwito | Technik | 69 | 29.11.2009 23:14 | 
| Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 | marco1408 | Technik | 23 | 16.10.2009 20:26 | 
| Supra MK3 "Vergleich" | Gwito | Sonstiges | 11 | 17.09.2009 22:28 | 
| Supra MK3 zum Ausschlachten oder herrichten | Mubbel | Biete | 7 | 15.09.2009 18:29 | 
| Supra MK3 | Supra_Mk3 | Biete | 5 | 16.08.2006 16:43 |