![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Ich habe heute vormittag meine am Sonntag per E-Mail bestellten Artikel vom Lederpflegezentrum bekommen. Die Jungs sind echt flott. http://www.lederzentrum.de/ Ich habe bestellt: Lederreinger stark (leicht hätte es aber wohl getan), Leder-Reinigungsbenzin, Ledertönung in Dunkelblau 150ml, Ledertönung in schwarz 30ml (fürs Lenkrad) ein spezielles Lederschleifpad, eine Lederbürste (gut für poriges Leder) und zum Abschluss einen Lederprotector. Wenns von Interesse ist, werde ich eine Schritt für Schritt Aufnahme machen, um zu sehen, ob das Ganze was bringt. Ich werde heute noch Bilder vom Istzustand des 24 Jahre alten Fahrer u Beifahrersitz, sowie vom Lenkrad machen. Dann mach ich jedesmal Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten bis zum Endergebnis, dass hoffentlich so wird wie ich mir das vorstelle. Hoffe das klappt und es interessiert Euch. Gesamtkosten bis jetzt: 70€ Zeitaufwand: 10 minuten für die Bestellung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Captain Slow
|
AW: Lederrettung
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Das Problem ist bei den meisten glaube ich, daß da nimmer viel zu retten ist, weil eingerissen und abgewetzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Zitat:
Ich hab da nur leichte risse, seh es aber nicht ein mit den plegesets, hatte da mal was in schwarz für meinen calibra gehabt und, naja zu 80% halt gut. bin da eher der Fan von, rausbauen, wegschaffen und neu machen lassen... ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: Lederrettung
Bei mir z.B. ist das Leder noch in ziemlich gutem Zustand und ohne Risse, aber an der Oberseite der Rücksitzlehnen (wahrscheinlich wegen Sonneneinstrahlung) ist das Leder etwas trocken und spröde. Da werde ich auch mal mit Lederpflege rangehen und ggf. etwas nachfärben. Da mache ich auch mal Vorher-Nachher-Bilder, allein schon für mich selber.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
So, momentaner ISTZUSTAND
Die letzten 3 Bilder zeigen den Beifahrersitz. Auf der Rücksitzbank ist nichts zu tun außer etwas Lederauffrischung. Keinerlei Risse oder Abschürfungen. Vermutlich saß da noch nie jemand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
So. Leder heute mit dem Lederreiniger eingerieben und gereinigt.
Das Bild zeigt das Wasser nach dem Abwischen des Reinigers, der nur auf dem Beifahrersitz aufgetragen war. Das Wasser des Fahrersitzes sah fast noch schlimmer aus. Ich hatte die Sitze aber wohlgemerkt letzte Woche bereits mit Spüliwasser und Mickrofasertuch vorgereinigt !! Da sah das Wasser auch schon ähnlich aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Lederrettung
Sieht ja furchtbar aus! Ich freue mich schon auf die fertigen Sitze - auch wenn ich keine Ledersitze habe.
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
So, nun hab ich ein paar Tage pausiert, da ich keine Lust hatte, bei 40-50 Grad im Auto im eigenen Saft zu schmoren.
Ich habe heute die Sitze ein zweites Mal mit dem Colourlock Reiniger gereinigt und danach feucht abgewischt. Das Wasser sah danach so aus. Diesmal ist es allerdings die komplette Lederausstattung inkl. Rücksitzen und Lenkrad (von dem ging der meißte Dreck runter !!!). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Danach habe ich die Ledersitze mit dem Lederreinigungsbenzin abgerieben. Dann die porösen Stellen mit dem Lederschleifpad glatt gerieben und dann nochmal an den Stellen mit Benzin gereinigt um das Leder zu entfetten und den Farbauftrag vorzubereiten.
Nachdem die Sitze fertig gereinigt waren, sah dass alles so aus: Geändert von Zwutsch (30.08.2012 um 18:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Ich habe nun den ersten Farbauftrag drauf und auch die gröberen Stellen schon getupft und geföhnt. Nun lasse ich das über Nacht komplett durchtrocknen und mache dann morgen die neuen Fotos.
Eines gleich vorweg !! Wenn sich jemand mal sowas antut und die Farbe kauft. Beim Vergleich mit der Farbkarte unbedingt darauf achten lieber einen Farbton heller zu nehmen. Ich habe den genauen Farbton genommen (eher viell sogar einen Tick zu dunkel) und an den Stellen, an denen es weis war, weil die Lederfarbe weg war, ist es nun deutlich zu dunkel ![]() Die Farbe würde eigentlich sehr gut passen, aber ich denke sie wird nicht decken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederrettung
Doch wird sie. Hab ich bei meinen beigen Ledersitzen auch gemacht. Du musst nur X Gänge machen, das nerft gewaltig. Kann ich noch gut erinnern.
Und bitte tu dir einen Gefallen und versiegel das ganze zum Schluss. Durfte meinen Beifahrersitz zwei mal machen ![]() Ansonnsten schaut das schon sehr gut aus. Is nur unendlich mühsam.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Lady 91er MKIII in gute Hände zu verkaufen | sixtyfive | Fahrzeugangebote | 2 | 26.07.2011 16:37 |
Lady wir geschlachtet im Dezember | Supramann | Biete | 11 | 16.02.2010 10:00 |
was soll ich mit meiner lady anstellen? | metalhead | Tuning | 9 | 01.03.2008 14:39 |
Suche Klarglasblinker für meine Lady | Supra_Feger | Suche | 3 | 13.01.2008 08:21 |
Meine Lady ist nun 16 Jahre alt .... | Maverick_at | Technik | 8 | 12.07.2005 14:06 |