Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 22:33   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Heute hab ich das Belt cover von ATI bekommen.

Gleich mal ein paar Anschraubversuche gemacht mit Schrauben die ich noch rumliegen hatte.

Und noch neue Batteriepolklemmen bekommen, wenn ich die Batterie in den Kofferraum verlege, allerdings werde ich die Pluspolklemme, noch nachträglich isolieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-08-10 16.42.10.jpg (124,2 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-08-10 16.42.54.jpg (125,9 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-08-10 21.11.10.jpg (121,5 KB, 44x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 00:01   #2
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Mein Innenausbau

Nimm zur Verschraubung die Gummi / Metall Unterlegscheiben nach vorne, die eigentlich zur Ventildeckel Verschraubung aus den Dichtsätzen gehören.

Sieht gut aus und schont das tolle Teil
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 00:28   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ist ne gute Idee, aber mit meinem Zeugs hier noch nicht optimal zu lösen.
Da die Unterlagscheiben minimal an das Cover anstoßen, und die kleinen Unterlagscheiben, sind zu klein für die Innensechskantzylinderkopfschrauben.
Vielleicht besser mit Linsenkopfschrauben, die haben eine breitere Auflagefläche und benötigen keine Unterlegscheibe mehr.

Ich hatte vorhin die Schrauben nur bündig angelegt, aber von hinten, mit der Hutmutter gekontert.

Hier mal Bilder von deiner Idee
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-08-10 23.14.53.jpg (122,5 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-08-10 23.15.15.jpg (121,6 KB, 65x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 22:49   #4
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Heute nach feierabend ein bissel gebastelt.

Ein Flacheisen mit Langloch zum Spannen, allerdings nur mit dem Anzugsdrehmoment der Spannschraube bzw derren Mutter.
Was unter umständen zu schwach ist.

Dazu noch eine einstellbare Aluminiumstütze mit einem verbauten M12 Gewindebolzen.


Für mich die bessere alternative zu einem Relocationbracket.
Allerdings keine Servopumpe mehr. Da die LiMa auf dem Platz der Servo sitzt.

Hier mal ein paar Bilder einer der vielen Einbauoptionen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0971.JPG (446,9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0972.JPG (401,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0955.JPG (397,8 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0958.JPG (369,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0966.JPG (351,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0967.JPG (347,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0968.JPG (315,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0970.JPG (362,2 KB, 34x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 23:00   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Das ATI-Cover wird leider mit der Zeit aber auch gelb und milchig durch die Hitze und durchs Altern.
Aber man kann noch erahnen, was sich darunter befindet.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 23:13   #6
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Lange nichts mehr geschrieben.

Ich hatte mal geschaut ob mit den CP-Kolben der Motor noch ein Freiläufer ist.
Ich kann zwar sagen, dass er noch einer ist, aber wesentlich knapper wie mit den SRS Kolben von Probe.
Also meine 2mm Kopfdichtung kann es noch ausgleichen.
Ich muss die anderen Bilder noch bei gelegenheit verkleinern

Dann hab ich noch vierkolben Bremssättel aus einem 993 Carrera, mal schauen ob ich die verbauen kann.

Einen neuen schwarzen Kunststoffschaltknauf, Delrin soll wohl die Kunststoffart sein. Aber er hat dafür für meinen Caligula Shortshifter das passende Gewinde von M12x1,25. So kann der dann richtig angezogen werden, nicht so wie die billigschrottdinger, die irgendwie sich immer mitdrehen lassen. Das hatte mich irgendwie immer in der Vergangenheit gestört gehabt.

Dann hatte ich mir mal neue Gummistopper bestellt gehabt, damit das Zündspulenhalterblech wieder vernünftig auf die Ventildeckel verschraubt werden kann. Die Gummistopper sind aus M6 Gummipuffer ist 6mm hoch und 15mm im Durchmesser, die Gewinelänge ist jeweils 12mm.

Dann noch Bilder von Stecker und Kabelbaumgedöns, damit ich irgendwann mal fix wieder zurückrüsten kann von EV-1 auf OEM

Für die Detailjäger
Die Kabel der Einspritzventile verlaufen unter, anstatt über der Fuelrail, auch die 12 Zylinderschrauben die die Zündspulen gegen das Blech halten sind neu und aus V2A
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-09-07 17.21.46.jpg (125,8 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-04 18.17.50.jpg (120,5 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-07 15.37.51.jpg (116,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-07 15.38.36.jpg (121,8 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-09 03.37.42.jpg (124,2 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-09 03.37.54.jpg (121,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-09 03.38.12.jpg (109,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-09 03.38.31.jpg (114,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-16 19.52.27.jpg (123,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-16 19.58.25.jpg (119,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-16 19.53.21.jpg (118,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-16 20.16.25.jpg (120,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-18 21.11.13.jpg (120,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012-09-16 20.16.59.jpg (121,3 KB, 34x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (18.09.2012 um 23:30 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain