![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Jetzt kannste das Teil ja ordentlich (über)dimensionieren :-)
Hab mal was gelesen von 8500U/min, fährst das mit Serienkopf/Block? Wann läuft der Lader hoch? Beeindruckender Umbau!
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Mrkus - lass dir was bauen. Glaube Driveshaft shop oder so , von denen hab ich schon vieles gutes gehört. Musst mal anfragen.
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Zitat:
ja Drehzahlbegrenzer kommt bei 8500upm. Es sind Stahlpleuel + Hauptlagerabstützungen mit speziellen Hauptlagerschrauben verbaut. Am Kopf wurden die Ventilsitzringe aufgespindelt, Kanäle sind noch orginal. ARP-Zylinderkopfstehbolzen sind auch verbaut und andere Nockenwellen. Lader fängt bei 4000 an und hat bei 4500 vollen Ladedruck! Ausreichend dimensionierte Kardanwelle ist schon in Arbeit. Mfg Markus
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Hier noch ein video aus "alten Tagen"
http://www.youtube.com/watch?v=XpPARrtct7A&feature=plcp Mfg Markus
__________________
|
|
|
|