![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdatool
Ich habe das ältere und das neuere Zeitronix ZT2. Beim Älteren hatte ich einmal ein Problem mit dem Kabel vom ZT2 zur Lambda-Sonde, der Stecker der da verwendet wurde ist nicht besonders geeignet. An der neueren Version ist das Problem behoben, da haben sie gescheite Stecker verbaut.
Als Display benutze ich einen Eigenbau.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdatool
die programmierung stellt sich seit drei tagen immer wieder von allein um.
dann mußte neu kalibrieren un einstellen und dann gehts so lang biste die zündung wieder aus und an gemacht hast.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdatool
Also ich hab die 52mm AEM UEGO drin, funktioniert einwandfrei für AFR/Lambda Messung. Lässt sich ja auch einstellen ob man Lambda oder AFR anzeigen will.
Bei der Innovate muss man angeblich häufiger mal kalibrieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Lambdatool
NGK AFX, bietet halt keinerlei Sonderfunktionen, aber macht das, was es soll und das zu einem mehr als fairen Preis
![]() Mitm EMU kann mans dann noch zusätzlich mitloggen sofern man möchte.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |