![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ZKD Schaden?!
1. Ventildeckelddichtung brauchst du zu 99% nicht neu, einfach die org. Schrauben mit der Gummidichtung entsorgen und Innensechskantschrauben mit normaler Unterlegscheibe und dann normal anziehen, dann hält das ewig.
wenn der Lader defekt sein sollte und der Motor qualmt kann man das am besten nach dem Ausbau der Downpipe sehen, wenn dort der 2 Abgang nach dem Klappenteil stark schwarz oder verölt ist dann ist nr. 2 defekt. wenn beide Kanäle den Befund haben ist zu 99% der Motor defekt, denn beide lader zusammen passiert nie. Deine Kompression ist völligst ok.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CH-MKIII, turbo/Targa, White Edition mit ZKD schaden | Abnormalica | Fahrzeugangebote | 55 | 05.06.2012 14:15 |
| qualm nach ZKD schaden | Zett | Technik | 10 | 15.12.2008 22:59 |
| Ebay Kauf einer MK3 mit ZKD Schaden | GForce | Technik | 5 | 30.01.2007 12:46 |
| 89 MK3 mit ZKD schaden | -Christian- | Schlachters Ecke | 6 | 21.02.2005 18:50 |
| ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 22:09 |