Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 18:50   #1
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Exclamation Wassermassen aus dem ESD

Hallo Leute,

heute fuhr ich auf der Schnellstraße mit meiner Lady und fuhr im 5 Gang mit Vollast von ca. 180 -220 Km/h, als plötzlich zu einem extremen Leistungsabfall kam.
( Zudem eine Graue Wolke, dass die ganze Straße zu war)
Bin dann gleich vom Gas und auf einen Parkplatz gefahren.
Auf dem Parkplatz angekommen lief die Supra total unrund und es kamen extreme Kühlwasserwolken aus dem Endrohr . . .
Also abgestellt, unter die Haube geschaut und festgestellt, dass der Kühlwasserschlauch vom Thermostatgehäuse an den Wasserkühler runter war. (gabs noch nie Probleme)
Wasser aufgefüllt, den Schlauch wieder drauf gemacht und noch mal im stand angeschmissen (lief natürlich wieder unrund wie sau).
Als der Motor dann vor sich hin kotzte ging ich zum ESD um nach den Abgasen zu schauen, wobei es mich dann fast aus den Schuhen haute als ich sah, dass alle 10 sec. ein ca. 0,5-1 L Wasserschwall aus dem Endtopf schoss . . .
Um auf den Punkt zu kommen : Ich arbeite in der Motorenentwicklung beim Daimler und das die Kopfdichtung defekt ist is klar . . .
Jedoch habe ich die Vermutung dass der Block nen Riss bekommen hat und ich hoffe, dass hier paar Leute sind die ähnliche Symptome bereits hatten oder kennen . . .
Wäre dankbar um Hilfreiche Antworten
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:03   #2
Sarti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 243
iTrader-Bewertung: (0)
Sarti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Frag lieber nach jemanden der noch KEINE defekte ZKD hatte.
__________________
Sarti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:13   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Wassermassen aus dem ESD

Mach Ihn halt auf, dann siehst du was los ist.
Diese Mengen Wasser sind def. ungewöhnlich.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:17   #4
wwwsuprapartsde
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 46342 Velen
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (83)
wwwsuprapartsde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Mach Ihn halt auf, dann siehst du was los ist.
Diese Mengen Wasser sind def. ungewöhnlich.

Gruß Frank
nö hatte der wagen von nils damals auch als auf der a31 der kühlwasserschlauch bei 200 abgeflogen ist

Da war nur die zkd durch
__________________
Der Weg ist das Ziel...
wwwsuprapartsde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:34   #5
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Okay das beruhigt mich extrem . . .

Neue ZKD kein Problem, aber ein Riss im Block wäre echt ne Katastrophe . . .

wenns nur die ZKD wäre könnte doch niemals solch eine Menge wasser in den Abgastrackt gelangen . . .

Ich kenn das nur von gerissenen Blöcken
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:49   #6
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.680
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Zitat:
Zitat von KevinMcKnight Beitrag anzeigen
Als der Motor dann vor sich hin kotzte ging ich zum ESD um nach den Abgasen zu schauen, wobei es mich dann fast aus den Schuhen haute als ich sah, dass alle 10 sec. ein ca. 0,5-1 L Wasserschwall aus dem Endtopf schoss . . .
Kann mir die Menge jetzt gerade nicht so ganz vorstellen. Kühlwasserinhalt ist ja glaub ich um die acht Liter und wenn dir auch noch der Schlauch am Thermostat abgeflogen ist könnens meiner Meinung nach keine solchen Mengen sein.
Bin aber trotzdem der Meinung, dass das doch eine etwas größere Sache ist.
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:58   #7
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Okay Kopf muss ja so oder so runter . . .

hat jemand noch ne HKS oder GREDDY ZKD auf Lager ??? (bitte PN)

ARP Bolzen brauch ich ja dann auch noch neue . . .
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 20:44   #8
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Wassermassen aus dem ESD

Zitat:
Zitat von KevinMcKnight Beitrag anzeigen
..
ARP Bolzen brauch ich ja dann auch noch neue . . .
Nein, die kannst du wieder verwenden
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 20:46   #9
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.686
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Ich hab noch einen Block mit ner 6M
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 02:09   #10
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Dass der Schlauch bez. des Brennraumdrucks der ins Kühlsystem ging runter gerutscht is is klar, aber diese Menge die an Kühlwasser aus dem Endtopf kam war so imens, dass ich es nicht für möglich halte, dass der Motor so viel Wasser nur über die zerstörte ZKD gezogen hat . . .
Verbaut ist : Greddy 1,5 mm mit ARP Bolzen (kann allerdings nicht sagen ob die richtigen Drehmomente verwendet worden sind, da das Fzg damals noch nicht in meinem besitz war )

Werde versuchen den Kopf am Wochenende runter zu machen und werde den Befund dann ins Forum stellen (mit Bildern)

Benötige immernoch eine HKS 2mm Stopper bitte per PN melden, wer eine hat oder weiß wo es die ZKD in Deutschland auf Lager gibt. THX
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 06:44   #11
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Wassermassen aus dem ESD

Es hat eine greddy MZKD so zerschossen? Wurde der block und Kopf, vor dem Einbau der MZKD, geplant?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 08:14   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wassermassen aus dem ESD

Naja, du willst ja hoffentlich noch Block und Kopf planen lassen, bevor du die Metall-Dichtung reinknallst, oder?

Da haste doch Zeit genug dir in USA eine zu bestellen. Bevor du hier lang suchst...

Vor allem weißt du ja noch nicht, was sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 13:31   #13
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Kopf werde ich auf jeden Fall planen lassen, beim Block schau ich erst mal mit dem Haarlineal bzw. schau mir erst mal das Schadensbild an . . .
Ob geplant wurde kann ich wie schon gesagt nicht sicher sein, da das Fzg beim ZKD wechsel noch nicht in meinem Besitz war.

Ich werd heute die HKS 2mm Stopper bestellen und noch nen neuen Kühler, anbei gleich die Frage : Taugt der Kühler was von Japspeed ???
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 23:43   #14
shizoe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von shizoe
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Heilbronn
Beiträge: 353
iTrader-Bewertung: (1)
shizoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wassermassen aus dem ESD

nen alu kühler von japspeed hab ich grad zum verkauf...=) wennde willst schreib pn....is neu! aber is halt fürn jza70 gedacht, sprich du muss dir halterungen machen =) qualitätseindruck is klasse
shizoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 00:17   #15
KevinMcKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von KevinMcKnight
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (1)
KevinMcKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassermassen aus dem ESD

Hallo Leute,

habe heute den Kopf runter gemacht und es war zumglück nur die ZKD defekt . . .

Kopf und Block haben rein garnichts abbekommen, wobei ich mir dennoch nicht diese Wassermengen erklären kann ( kann das Video leider nicht Posten).

Anbei die Bilder der defekten ZKD : Den Steg zum Kühlkanal am 6Zyl hats komplett durchgebrannt (beide Dichtflächen komplett weggebrannt, nurnoch das ausgleichsstück leicht verklumpt vorhanden ).

Denke ich werde nun dem Thermischen Problem am 6Zyl etwas zuleibe rücken . . .

Großer Alukühler + E-Pumpe / Anregungen, Abhilfe, Tipps sind erwünscht

Bedanke mich für die fachlichen Auskünfte die ich hier bekommen habe . . .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zkd.jpg (73,4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg pfeil.jpg (57,4 KB, 46x aufgerufen)
KevinMcKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Witz - Corner bear_ Off Topic 1694 22.04.2019 22:16
Darf ich mich mal Vorstellen?! speedy595 Off Topic 11 06.11.2011 23:20
EGT vor dem turbo und nach dem turbo suprafan Technik 21 22.12.2008 07:47
Bedienunngsanleitung Bleifuss Off Topic 1 04.05.2005 14:07
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain