![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Siemens Injektoren harmonieren nicht mit dem Ultimate, die Lagtime ist bei allen Injektoren zu vernachlässigen, denn es wird nichts anderes verändert wie die Einspritzzeit und die kann man mit den entsprechenden Maps auch ändern, ist sogar sinnvoller denn das rumfummeln in den Lagtime verstellt die ganze Map und somit muss man immer neu abstimmen.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Hab nun BOSCH EV14 Düsen verbaut, die sollten eigentlich laufen aber ich bekomme permanent Zündaussetzer und springendes AFR bei kurzen Pulsweiten der Düsen.
Größe und lag time beider Düsen sind eingestellt. Damit sollte es gehen, trotz knapp 1000cc pro Düse. Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein EManage ground an Sensor ground #1 und EManage injector ground an sensor ground#2 der ECU angeschlossen sind. Laut Manual soll aber EManage ground and den normalen ECU ground und EManage injector ground an sensor #1 ground. Kann das die Ursache für das Problem sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Zitat:
kann das sein das du in der Accelleration map starkt angefettet hast?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Der macht bei Seriendüsen keinen Unterschied, die Spulen sind auch übers Gehäuse/den Metallhalter auf den Ventildeckeln nochmal auf Masse gelegt.
Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, bin jetzt ne ganze Zeit lang mit abgerotteter Öse ohne Verbindung gefahren - keinen Unterschied gemerkt. Ist nur aufgefallen, weil ich die Düsen getauscht habe.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- | Lolek | Tuning | 173 | 10.08.2021 08:21 |
BOV leerlauf stellung normal? | Eclipse | Technik | 5 | 31.03.2011 09:12 |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Biete neus Greddy Emange Ultimate | Supra_Feger | Biete | 6 | 10.10.2008 13:20 |
Greedy E manage ultimate oder maft pro? | zwischengaschri | Tuning | 21 | 12.07.2008 12:16 |