![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ei, da kommt wieder meine Überlegung wegen GT oder RS (wegen der Rissbildung).
Wie sind nun deine Erfahrungen mit den GT Scheiben? Könntest Du mir helfen? Kannst Du mir bitte die Bestellnummern deiner GT Scheiben von Sandtler sagen? Und wo du die EBC Redstuff bestellt hast? Stahlflex hab ich schon. Ich wart immer noch auf die Bilder... (Mist, jetzt kommt wieder das schlechte Gewissen, ob GT oder RS, wegen möglicher Rissbildung)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die Rissbildung kann man je nach Belastung immer bekommen, da helfen im Prinzip nur größere Scheiben und Sättel.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Das stimmt , ich ahb schon sportbremsscheiben von der mk3 gesehen die gerissen waren!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Anbei mal die Sandtler Bestellnummern: Bestell-Nr.: 35632 (GT für vorn) Bestell-Nr.: 38085 (GT für hinten) Diese Scheiben passen, haben ABE und man muss nicht schnibbeln. Sowas ist ja beinahe langweilig. ![]() EBC Rotzeug habe ich aus Ebay bestellt. Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen. Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird. Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen. Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da. Mampfen zwar die Beläge etwas schneller weg als die RS-Scheiben, aber hey: "Lieber einmal mehr die Belege gewechselt, als das ich in der nächsten Runde meine RS-Scheibe aufsammeln muss." Wichtig ist in dem Punkt: - Bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt ist ein Muss!!! (Niemand mag Luft im Bremssystem) - Stahlflex-Leitungen sind ein Muss!!! Besser als dies System sind dann nur noch größere Bremsanlagen ala K-Sport / D2. Na dann haut mal ordentlich Wasser als Abkühlung auf die heißen Scheiben. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Captain Slow
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Bin mal gespannt, wie gut die Scheiben mit GreenStuff harmonieren. Ich fahre allerdings nicht auf der Rennstrecke.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Sandtler Bestell-Nr.: 360019
Ferodo Racing Super Formula Greenstuff ist eigentlich ausreichend. Da wir ca. 3-5x im Jahr auf einem Trackday sind, rüste ich mich gleich richtig. Weicher Belag ist gut für die GT-Scheibe. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Grad bei ISA-Racing gefunden:
FERODO Hochleistungs-Bremsflüssigekeit Das Ferodo Racing Programm umfasst auch zwei Hochleistungsbremsflüssigkeiten. Die D.O.T. 5.1 Bremsflüssigkeit wurde für hohe Temperaturen und für stark belastete Bremssysteme entwickelt. Die Flüssigkeit eignet sich für sportliche Fahrzeuge ebenso wie für den Einsatz im Motorsport. Der Siedepunkt liegt bei 260°C. Die Ferodo Formula Bremsflüssigkeit wurde für den harten Einsatz im Motorsport entwickelt und besitzt einen Siedepunkt von 300°C. Diese Bremsflüssigkeit ist nicht für den alltäglichen Gebrauch im Straßenverkehr geeignet. Um die Qualität der Bremsflüssigkeiten optimal zu nutzen, sollte die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden. Und du hast jetzt die Ferodo Bremsflüssigkeit Super Formula Bremsflüssigkeit eingefüllt. Deren (Trocken-)siedepunkt liegt ja nochmals um 30° höher (also 330°) als bei der Ferodo Formula Bremsflüssigkeit Ist wohl das Selbe wie mit den Bremsbelägen, für etwas anspruchsvollere Bremser (besser als Serie) die grünen EBC, für härtere Beanspruchung die roten, und für die Extremen hier die Gelben und dann die Blauen. Ich würde (und werde) entweder die DOT 5.1, oder vielleicht doch die Ferodo Bremsflüssigkeit Formula (nicht die super Formula) verwenden.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Super Moderator
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ja, das habe ich vom Herrn Maas bei unserem Telefonat auch erfahren.
Wenn wir DOT 4 drinne haben, und auf DOT 5.1 umsteigen, kann es zu Undichtigkeiten führen, da DOT 5.1 agressiver ist. Weil es eben die Dichtungen angreifen würde. Aber im Programm von Sandtler gibts ja noch von Ferodo das Ferode Formular und Ferode Racing Super Formula Diese beiden wären auf der selben Basis wie die DOT4, bieten aber einen höheren Trockensiedepunkt (300 und 330°C) Separat gibts Ferodo DOT4 und Ferodo Racing DOT 5.1 (hier gehts ja genau hervor, was was ist). Danke Frank, nochmals für den Hinweis. Ich hatte schon die Absicht, DOT 5.1 reinzufüllen. Hatte...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
__________________
Toyota for ever! |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sandtler GT Bremsscheiben | motorsport-e9 | Tuning | 41 | 01.04.2012 17:40 |
| EBC yellowstuff Beläge für MKIV Eurobremse | Grizzly | Biete | 2 | 14.04.2011 16:18 |
| Braucht jm noch was von Sandtler? | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 1 | 16.11.2009 15:16 |
| Sandtler Benzindruckanzeige und Geber | supraxe | Biete | 13 | 14.08.2007 08:05 |
| erfahrung mit Tar-Ox Spezialbremsscheiben Typ G88 und EBC green bzw red ceramic ? | Venom1981 | Technik | 23 | 05.03.2006 22:13 |