Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 13:47   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Zitat:
Zitat von stkromm Beitrag anzeigen
Stimmt beides. Nur sind meine Scheiben schon fast anderthalb Jahre alt ( die Motorrevision meiner Lady zog sich ein wenig...) daher habe ich noch die alten Scheiben. Mittlerweile gibt es auch die RS-Variante ohne Schnibbeln.

Okay, das mit dem Warmbremsen ist allerdings für den Alltagsbetrieb ein Killer, dann wohl doch eher grün....

Der arme Z4. Hat bestimmt den Schock seines Lebens bekommen.
Würd eher zu den Roten EBC tendieren. Die sollten ausreichen.

Ja, der Z4 hatt sich sicherlich gewundert, dass ich auf einmal ihm doch das Wasser reichen konnte, und auch überholen wollte (nachdem ich auf 0,8bar Ladedruck aufgedreht hatte. Hat sich bestimmt gedacht, so ne Supra pack ich doch locker..)
Das mit dem Bremsen war für uns beide sicherlich ärgerlich.
Deswegen muss ich meine Bremsscheiben ändern.
Stahlflex habe ich ja schon.

Danke für den Hinweis mit deinen "alten" Scheiben.
Dann kann ich ja bestellen.....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 13:53   #2
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Die roten EBC's reichen aus.
Ohne Fading und Verglasen haben die zusammen mit GT-Scheiben ca. 30min. Attacke in Oschersleben überlebt.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:06   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Ei, da kommt wieder meine Überlegung wegen GT oder RS (wegen der Rissbildung).
Wie sind nun deine Erfahrungen mit den GT Scheiben?

Könntest Du mir helfen?
Kannst Du mir bitte die Bestellnummern deiner GT Scheiben von Sandtler sagen?
Und wo du die EBC Redstuff bestellt hast?
Stahlflex hab ich schon.

Ich wart immer noch auf die Bilder...

(Mist, jetzt kommt wieder das schlechte Gewissen, ob GT oder RS, wegen möglicher Rissbildung)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:14   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.116
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Die Rissbildung kann man je nach Belastung immer bekommen, da helfen im Prinzip nur größere Scheiben und Sättel.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:19   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Das stimmt , ich ahb schon sportbremsscheiben von der mk3 gesehen die gerissen waren!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:55   #6
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Könntest Du mir helfen?
Kannst Du mir bitte die Bestellnummern deiner GT Scheiben von Sandtler sagen?
Und wo du die EBC Redstuff bestellt hast?
Stahlflex hab ich schon.

(Mist, jetzt kommt wieder das schlechte Gewissen, ob GT oder RS, wegen möglicher Rissbildung)

Anbei mal die Sandtler Bestellnummern:

Bestell-Nr.: 35632 (GT für vorn)
Bestell-Nr.: 38085 (GT für hinten)

Diese Scheiben passen, haben ABE und man muss nicht schnibbeln.
Sowas ist ja beinahe langweilig.

EBC Rotzeug habe ich aus Ebay bestellt.


Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen.
Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird.
Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen.
Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da.
Mampfen zwar die Beläge etwas schneller weg als die RS-Scheiben, aber hey:
"Lieber einmal mehr die Belege gewechselt, als das ich in der nächsten Runde meine RS-Scheibe aufsammeln muss."

Wichtig ist in dem Punkt:
- Bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt ist ein Muss!!! (Niemand mag Luft im Bremssystem)
- Stahlflex-Leitungen sind ein Muss!!!


Besser als dies System sind dann nur noch größere Bremsanlagen ala K-Sport / D2.

Na dann haut mal ordentlich Wasser als Abkühlung auf die heißen Scheiben.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:06   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Zitat:
Zitat von motorsport-e9 Beitrag anzeigen
Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen.
Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird.
Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen.
Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da.
Das klingt wirklich gut... habe mir auch vor ein paar Wochen die GT-Scheiben vorne und hinten, Goodridge-Leitungen und EBC GreenStuff bestellt. Warte jetzt nur noch darauf, dass die hinteren Scheiben geliefert werden, alles andere ist längst da.
Bin mal gespannt, wie gut die Scheiben mit GreenStuff harmonieren. Ich fahre allerdings nicht auf der Rennstrecke.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:22   #8
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Sandtler Bestell-Nr.: 360019
Ferodo Racing Super Formula

Greenstuff ist eigentlich ausreichend.
Da wir ca. 3-5x im Jahr auf einem Trackday sind, rüste ich mich gleich richtig.
Weicher Belag ist gut für die GT-Scheibe.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:40   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS

Grad bei ISA-Racing gefunden:
FERODO Hochleistungs-Bremsflüssigekeit

Das Ferodo Racing Programm umfasst auch zwei Hochleistungsbremsflüssigkeiten.
Die D.O.T. 5.1 Bremsflüssigkeit wurde für hohe Temperaturen und für stark belastete Bremssysteme entwickelt. Die Flüssigkeit eignet sich für sportliche Fahrzeuge ebenso wie für den Einsatz im Motorsport. Der Siedepunkt liegt bei 260°C.
Die Ferodo Formula Bremsflüssigkeit wurde für den harten Einsatz im Motorsport entwickelt und besitzt einen Siedepunkt von 300°C. Diese Bremsflüssigkeit ist nicht für den alltäglichen Gebrauch im Straßenverkehr geeignet.
Um die Qualität der Bremsflüssigkeiten optimal zu nutzen, sollte die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden.


Und du hast jetzt die Ferodo Bremsflüssigkeit Super Formula Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Deren (Trocken-)siedepunkt liegt ja nochmals um 30° höher (also 330°) als bei der Ferodo Formula Bremsflüssigkeit

Ist wohl das Selbe wie mit den Bremsbelägen,
für etwas anspruchsvollere Bremser (besser als Serie) die grünen EBC,
für härtere Beanspruchung die roten,
und für die Extremen hier die Gelben und dann die Blauen.

Ich würde (und werde) entweder die DOT 5.1, oder vielleicht doch die Ferodo Bremsflüssigkeit Formula (nicht die super Formula) verwenden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sandtler GT Bremsscheiben motorsport-e9 Tuning 41 01.04.2012 17:40
EBC yellowstuff Beläge für MKIV Eurobremse Grizzly Biete 2 14.04.2011 16:18
Braucht jm noch was von Sandtler? suNji_mkIII Sammelbestellungen 1 16.11.2009 15:16
Sandtler Benzindruckanzeige und Geber supraxe Biete 13 14.08.2007 08:05
erfahrung mit Tar-Ox Spezialbremsscheiben Typ G88 und EBC green bzw red ceramic ? Venom1981 Technik 23 05.03.2006 22:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain